Ankunft 18.06.
War gerade zufällig in der Garage und habe den Bond WB entdeckt - vom Götterboten keinerlei Benachrichtigung! Vielen lieben Dank @Mariechen89 für die tollen Zugaben... deine Treffequote liegt hier bei 100% 😍🙏
Ankunft 18.06.
War gerade zufällig in der Garage und habe den Bond WB entdeckt - vom Götterboten keinerlei Benachrichtigung! Vielen lieben Dank @Mariechen89 für die tollen Zugaben... deine Treffequote liegt hier bei 100% 😍🙏
Abreise 02.07.
@Funkelfee hat die Sendungsnummer von mir erhalten. Ich kannte vorher nur The Scent of Peace Eau de Parfum, den ich zwar toll fand aber dessen Haltbarkeit bei mir leider unterirdisch ist. Von den getesteten Düften hat mich keiner wirklich überzeugt. Es gab zwar einige, die ich gut fand, allerdings ähnelten die im Duftbild und in der Haltbarkeit dem
The Scent of Peace Eau de Parfum. Das andere Extrem war dann, daß ich gar nicht mit manchen Düften konnte und die leider (für meine Nase zumindest) sehr haltbar waren.
Es war ein richtig toller Wanderbrief, sowohl von der Aufmachung her (😍) als auch von der Fülle der Düfte. Vielen Dank liebe @Sunnyiland für die ganze Mühe und Zeit, die dich das Zusammenstellen mit Sicherheit gekostet hat und das ich dabei sein durfte!
Ankunft 04.07.
Der wunderbare Wanderbrief hat mich heute erreicht.
Vielen Dank @Mone74 für die Beigaben, ich freue mich sehr.
@FunkelFee Gibt es ein Update?
Ich habe mit @Sunnyiland und @Leofcsp vereinbart am Montag den Wanderbrief weiter zu schicken, da alle im Urlaub sind.
Abflug 28.07.
Der Wanderbrief ist auf dem Weg zu @Leofcsp .
Herzlichen Dank @Sunnyiland , dass ich bei deinem mannigfaltigen und einzigartig verpackten Wanderbrief dabei sein durfte.🖤
Da ich die Marke noch so gar nicht kannte, war ich natürlich sehr gespannt auf die Dufterfahrung. Auch hatte ich hohe Erwartungen, da diese sehr hochpreisig sind. Leider ist für mich der Großteil der Düfte nur im Mittelfeld einzuordnen. Einige waren wirklich nur süß und synthetisch.
Hier meine Favoriten
Queens würzige Brombeere trifft auf grüne Tuberose und einen leichten Hauch Amber
Park Avenue die Kamille hat es mir angetan
New Bond St. passt gut im Winter zum Weihnachtsmarktbummel
Hier meine Flops
Little Italy synthetische quietschige Orangen und es wird nicht besser
Coney Island für mich riecht er wie die WC Dufterfrischer
Shelter Island riecht bei mir nach einem Betäubungsmittel
Liebe Grüße
FunkelFee
@Franfan20 ich denke schon. Ein Paket liegt bei einem Paketshop, zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist das der Wanderbrief. Ich hatte es gestern nicht geschafft, melde mich nachher, wenn ich das Paket habe.
LG
Ankunft 05.08
Ja er war es. Paket habe ich heute aus dem Paket Shop geholt. Ich starte mit dem testen.
LG
Abfahrt 25.08
Wanderbrief ist wie abgesprochen gestern in die Post Richtung @Vea91 gegagen. Danke ich das ich bei diesem tollen Wanderbrief dabei sein durfte.
LG
Danke an @Leofcsp, heute ist das Paket angekommen, alle Zerstäuber sind intakt. Ich werde dann am Wochenende mit testen anfangen, freu mich sehr.
TEIL 1:
Hallo zusammen,
da es schwierig ist diese Marke zu testen und man nicht weiß, ob so ein Wanderbrief je wieder Zustande kommt, habe ich mir vorgenommen hier zu jedem Duft ein kurzes Fazit dazu zu schreiben. Da ich rausgefunden habe das es viele stille Wanderbriefleser wie mich gibt, ist es auch vorallem für euch da draußen 🤭🤗
Ich werde auch paar Düfte aus meinen AF + Sammlung ergänzen zu den Düften aus dem WB die dort leer waren,wda es so viele sind gibt es TEIL 1 + TEIL 2Little Italy beim aufsprühen riecht er wie starkes Mandarinen Toilettenerfrischer, hoch konzentriert und spritzig. Synthetik flacht ab und dann erinnert der Duft stark an Mandarinen Mamba. Erstaunlich hohe Haltbarkeit über 2 Tage ander Haut. Wer die Richtung mag, wird nicht enttäuscht. Lebensfroher, starker Duft, künstlich aber umso mehr spannend, da man so was nicht oft zu riechen bekommt.
Chinatown Eau de Parfum was für ein Überraschungsduft. Eigentlich sollte er Bollywood Square oder Bangladesh Town heissen. Erinnert mich an Räucherstäbchen, gepaart mit schönen Osmanthusblüten. Mit der Zeit wird er sanfter und erinnert an heissen Shot Chinesischen Pflaumenweins, das man früher beim China Restaurant gratis dazu bekommen hat.
Madison Avenue ich nehme sehr gut die Brombeere mit Rose am Anfang wahr. Er erinnert tatsächlich leicht an
La Nuit Trésor L'Eau de Parfum, aber nur leicht, dann geht der Eindruck weg und es kommt die schöne Ambroxan Basis mit Patchouli. Mit der Zeit wird der Duft leichter aber süßer, ich rieche die Pralinenote. Der Duft ist eine Gesamtheit, einfach sehr weiblich, süßlich, blumig, fruchtig, jung. Könnte Duft der Emily aus Paris sein
Astor Place ein naher Verwandter von
J'adore Eau de Parfum. Er hat was grünlich frisches und gleichzeitig ist es der feinste Blumenbouqet, Assoziationen blonde Schönheit, grünes Kleidchen, sie trinkt Wasser mit Gurkenscheiben. Modern und eloquent, intelligent, Hölzer in der Basis sorgen aber für gute Haltbarkeit, süßlich blumige Frische bleibt
Queens er startet süßlich mit Brombeere und Duo aus Tuberose und Osmanthus, geht aber sehr schnell ins maskuline. Es gesellt sich Kardamon dazu, es wird warm, holzig, kuschelig. So könnte ein New Yorker Botaniker riechen, charmant, frisch geduscht und anziehend. Am Ende wird es leicht würzig, wie sanftes Überbleibsel von einem teueren Aftershave.
Spring Fling startet mit einer ähnlichen Note wie
Aqua Allegoria Passiflora, ich rieche sehr gut die Passionsblume heraus. Anstatt in das sauere spritzige zu gehen wie Guerlain, wird es aber schwer blumig. Ich nehme die Maiglöckchen wahr, die leicht seifig stechend daherkommen, dann wird es buttrig/cremig, das müsste die Gardenie sein. Basis ist voller Moschus auf Holz, leicht stechend, leicht würzig. Am Ende ist es etwas klassischer Moschusduft, der hält und hält. Nah an der Haut stechend, aber wenn ich laufe im Schleif wundervoll blumig frisch
Soho ach und schon wieder ein Immergeher für die Business Ladies da draußen. Zuerst rieche ich die Blätter von Johannisbeere, für eigentliche Beere ist es zu herb und grün. Es wird von zitrischen Nuancen abgerundet und sehr bald kommt die Basis aus Eichenmoos und Amber. Eichenmoos ist hier edel, gibt dem Ganzen etwas strenges. Nach einer Weile kommt dann der Saubermoschus. Es bleibt zitrisch, holzig, feminin und clean.
New Haarlem die Probe stammt aus der ersten Version. Da ich die neue Version nicht kenne, kenn ich den Unterschied nicht. Dieser Bond ist etwas ganz besonderes. Stellt euch vor eine edle Baristalocation in Berlin. Alles schick und modern. Ganzer Raum ist voller Kaffeearomen, frischgemahlenen Bohnen und gut gekleideten Leute. Ihr bestellt euch etwas exklusives was im Starbucks so nicht gibt, einen Lavendel Latte. Was für ein Zufall, der Barista hat auch einen Lavendel Aftershave an und sieht dazu gut aus. Alles vermischt sich zu dem einen Duft. Es ist
New Haarlem. Er erinnert mich wirklich an
Coffee Break aber mehr tiefer, kaffeehaltiger und reicher. Haltbarkeit ist außergewöhnlich. Leider lehnt sich der Duft für mich mehr ins maskuline. Obwohl ich schon mehrere Komplimente bekommen habe das ich gut rieche, kann ich nicht anders als mir diese Schönheit eher an einem Mann vorstellen. Wow Effekt!
Broadway Nite wow hier ist ganz schön was los: beim aufsprühen treffen mich zuerst Noten aus Iris,Rose, Aldehyden und etwas was ich kenne aber nicht drauf komme. Zeit vergeht und mir fällt es ein - Veilchen! Aber sobald ich es erkannt habe wandelt sich wieder der Duft und es wird seifig. Wie die Seifigkeit kam, so geht sie wieder und es riecht wieder nach was anderem. Diesmal Rose mit Heliotrop und Vanille. Ich weiss nicht was, aber dieser Duft hat was. Er lässt mich immer wieder schnuppern aber riecht jedesmal ein Tick anders. Die Blumennoten spielen so ne Weile bis der Duft seine Ruhe findet und die Basis ist genau so schön wie der Verlauf. Ich rieche den Lippenstift meiner Mama. Den, den sie immer im Flugzeug gekauft hat. Einfach schöner verträumter Duft
Greenwich Village war so ein Kandidat auf dem ich neugierig war. Die Flaschenfarbe ist schon ein Eyecatcher. Umsomehr überrascht war ich, als mir die
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum Basis ohne medizinische Noten entgegen kam. Leicht verwirrt dachte ich ok, neee, aber dann war es schon weg und es kam eine freche frische synthetisch fruchtige Komponente dazu, die den Duft wieder geil werden liess. Ich rieche definitiv Litschi in Kombi mit Pfirsich. Und zwar den Pfirsich aus dem Eistee, der Duft hat was aquatisches und gleichzeitig wurde da was gourmandiges beigemischt. Der Blick in Pyramide verrät das es Pralinenote war. Bis zur Basis wird es süßer, jap Vanille und Amber sind da. Ich denke diese Variante ist eine schöne Abwechslung für die, die
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum lieben aber bisschen was freches und neues brauchen. Unisex, sehr starke HS und Sillage, keine Arztpraxis.
TriBeCa ist wiederum eine Version, die so gar nicht mir zusagt. Einfach
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum mit Karamell oder Kondensmilch vermischt. Hier ist die medizinische Note nicht vorhanden, aber der Duft erinnert mich so penetrant und stark an
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum, das es ein Extrait davon sein könnte. Warum Bond 2 Baccarats Klone gemacht hat bleibt mir schleierhaft, aber dieser Duft ist überhaupt nichts für mich. Next
Nuits de Noho Eau de Parfum ach was musste ich lächeln als ich den aufgesprüht habe. Mir kam gleich etwas bekanntes entgegen, die Urmama aller Gourmands -
Angel Eau de Parfum. Doch bevor ich den Duft abstempeln konnte als weitere Version, wandelte sich der Eindruck und ich roch den schönsten Mono Jasmin aus dem Blumenladen. Anders zu Angel, rieche ich hier weniger Patchouli und mehr Vanille und fruchtige Nuancen. Könnte ne Ananas sein oder eine Papaya? Egal, sehr schöne Jasminvariante mit essbaren Touch.
So New York von so einer langweiligen Flasche im Gegensatz zu anderen bunten Bonds habe ich den Duft nun wirklich nicht erwartet. Dont judge a book by its cover. Duft startet gleich gourmandig und riecht nach süßen gerauchten Pflaume mit Kakaonuancen. Die Pflaume, die hier eigentlich Mirabelle ist wird frischer und das gourmandige Feeling schwindet, der Duft wird mehr zu einem Parfüm. Leichte milchige Noten sind vorhanden, kann aber sie nicht wirklich laktonisch nennen. Nach kurzer Zeit verschwindet die Gourmandigkeit komplett und der Duft ist nun als ganzes wahrnehmbar ohne einzelnen Noten. Das was ich rieche kenne ich von niergends und es gefällt mir. Immer wieder huscht hier die Kaffeenote wie bei
New Haarlem und lässt den Duft unisex wirken. Er könnte tatsächlich auch gut zu einem Mann passen.
Gold Coast ich hatte mal früher den
Chloé (2007) Eau de Parfum und ich machte ganzen Flakon leer. Es roch so schön nach Blumen in Sauna, aquatisch, blumig und dampfig. Dieser Duft erinnert mich sehr daran, nur hat er mehr aquatische Noten wie Wassermelone, die am Anfang gut erkennbar ist, jedoch bald verschwindet. Übrig bleibt sanfter Nebel aus Pfingsrosenbouqet mit leichter Fruchtigkeit. Bond kann wirklich blumige Düfte.
Madison Square Park ich sag einfach wow! Kennt ihr die alte Herbal Essences Werbung, wo eine junge Frau im Supermarkt an Shampooflasche schnuppert und plötzlich davon träumt ihre Haare zu waschen und wie ne bekloppte stöhnt und dann mitten im Supermarkt ihre Haare "einshampooniert"? Ok die meisten jungen werden es nicht kennen aber googelt es ruhig xD Dieser Duft ist wie aus der Werbung entsprungen. Herbal Essences Shampoo voller Blumen Süße, Frische und Stönerei 😂 Ein richtig schöner grasiger fruchtiger Blumenhimmel. Definitiv kein Unisex.
Fire Island das ist ein Fall, wo wieder ich mir den Duft an einem Mann mehr vorstellen könnte, obwohl es Unisex ist. Ich kenne mich nicht mit Herrendüften aus aber das könnte DIE perfekte Tuberose sein für Herren. Startet würzig blumig, ich rieche Neroli, aber hier sorgen die für keine Kopfschmerzen, also die Konzentration ist fein dosiert. Dann kommt schon die frische cremige Tuberose mit Kardamonwürze. Ich glaube der Kardamon lässt den Duft maskulin wirken, aber auf edelste Art und Weise. Könnte wirklich
Telea für Herren sein.
Jones Beach bei dem Duft denke ich unwillkürlich an
Soleil Blanc Eau de Parfum. Aber nur weit entfernt, als er sich entwickelt ist der Eindruck schon verflogen. Da ich grosser Fan von
Not a Perfume Eau de Parfum bin und Ambroxan liebe, erkenne ich es hier, aber nicht alleine, Moschus ist auch dabei. Die beiden wurden mit etwas aquatischem versetzt, aber ich kann es nicht zuordnen. Es riecht diffus frisch, sauber, tatsächlich leichz nach Sonnencreme, die aber schon von Meerwasser abgewaschen worden ist. Riecht wirklich idyllisch nach ruhigen leeren Strand, wo entfernt irgendwelche Blumen wachsen. Schade das der Sommer vorbei ist, sonst hätte ich ihn noch mehr kennen lernen können.
Liberty Island startet schön zitrisch und süß sauer, definitiv Bergamote und Johannisbeere zu erkennen, am Anfang lehnt er mehr ins feminine, etwas süßlich im Hintergrund, gourmandige Nuancen spielen, dann verpufft dieser Eindruck und es kommen wieder die Blumen. Ich rieche hauptsächlich Jasmin. Bond ist der beste Beispiel davon, dass man nie ein Duft nach seiner Kopfnote beurteilen soll, hier muss man immer abwarten, den das was man am Anfang mag bekommt man am Ende doch anders. Übrig bleibt zitrischer Jasmin.
Coney Island dieser Duft ist ebenso ein Chamäleon, was als zitrisch fast schon beschwipst startet und nach einem Cocktail riecht wandelte sich schnell in ein Cologne. Typisch zitrisch, holzig, unisex, mehr sogar maskulin, hat er mich an
Escale à Portofino erinnert aber an einer männlichere Version, wenns eine gäbe. Sauber frisch Duft, hat nichts gourmandiges, von Karamell und Schoko keine Spur.
Lexington Avenue dieser Duft ist ein guter Beispiel davon, wie man Fenchel als Note richtig umsetzt. Der Duft macht süchtig er hat was gourmandiges, leckeres und dennoch rieche ich die Fenchel. Irgendwie schon geil. Im Gegensatz zu
Good Fortune welcher bei mir leichten Würgreflex auslöst, finde ich hier die Note richtig gut. So ein Duft hätte ich mir in Good Fortune gewünscht. Unisex.
West Side seit mehreren Tagen trage ich nun schon dieses Exemplar und je mehr ich rieche, desto mehr gefällt es mir. Er hat was, diese fluffige Vanille umgibt einen wie eine tröstende Wolke, man riecht mal mehr mal weniger Rosen oder eher Pfingstrosen auf Moschus, jedoch nehme ich immer wieder Vanille wahr. So eine süchtig machende Rosenvanille. Lässt sich schwer in Noten zerlegen, Gesamteindruck einfach ein Marshmallow mit Loukom Geschmack. Eine gelungene Überraschung. Eher feminin.
Bryant Park sehr interessanter Duft, so bis jetzt nie wirklich was ähnliches gerochen, am Anfang ungewöhnliche Kombi aus Rhabarber und Maiglöckchen, prickelnd sauer und doch stechend blumig, könnte eine Bionade mit Rhabarberrichtung sein. Mit der Zeit verfliegt die Rhabarbernote und es wird mehr blumig. Dazu kommen leichte Fruchtnuancen und warme Basis. Obwohl hier Moschus nicht gelistet ist, fühlt es sich wie Saubermoschus an. So könnte eine Künstlerin riechen.
High Line erinnert mich an
La Tulipe Eau de Parfum, sauberes süßliches weisses Wölkchen. Blumig von Anfang bis zum Ende. Es ist wie eine blumige weisse Bluse, man hat das Gefühl es könnte einer dieser High Society Schönheiten sein, die weiße Hose trägt und weiße Perlen, die trotz dreckiger Metropole und Pfützen immer perfekt wie geleckt aussieht und es schafft, weiss zu tragen ohne jegliche Mackel. Das Perfekte Perfektduft für Perfektionisten
Hudson Yards oh ja da ist die wieder, die Fresie. Umrandet von Rosen, Litschi und etwas seifigem, das müsse wieder die Maiglöckchen sein. Hier überwiegt am Anfang die Synthetik. Es könnte Orongenblüte sein, wenn die zu hochdosiert ist kitzelt es in meiner Nase. Gut für mich das der Duft sixh wandelt, sonst wäre es schwierig. Er flacht bisschen ab, es kommt das Pudrige also die Iris und die Basis isg wieder schöner fruchtiger Saubermoschus. Dieser Duft ist frecher als der Vorgänger. Hier etwas gewagter, junger und locker drauf. Nicht schlecht
Kleiner Nachtrag: Was mir bei Bonds aufgefallen ist, sie haben alle starke Moschus und Ambroxan Konzentrationen, auf Duftstreifen kommen die überhaupt nicht so wie auf der Haut. Man muss sie auf der Haut testen. Zusätzlich müssen die Konzentrationen sehr stark sein, weil die Düfte sehr lange halten und sich wandeln. Für kurze Tests ungeeignet, müssen wirklich über Tage getragen werden, aber das Spiel der Noten macht Spaß und ist in meinen Augen Zeichen der Qualität.
TEIL 2:
I Love New York for Holidays dieses Duft hat mich wirklich seeehr überrascht, als ich dann gleich zum Start die Weingummis von Haribo roch. Die Note ist so präsent und echt, dass ich Lust auf die Weingummis bekommen habe, Duft zum zunehmen
Wenn die Haribonote schwächer wird (die gibt es nicht aber ixh rieche sie), kommen dann Erinnerungen zu
Angel Eau de Parfum, er hat etwas von irgendeinen Flanker auf den ich nicht drauf komme. Frucht-Patchouli ist sehr präsent und stark hier, umrandet von Moschus und Leder, alles in einem ungewöhnlicher und schöner Duft, nette Überraschung.
I Love New York for Her feiner blumig gourmander Duft, der etwas ungewöhnlich riecht und doch ganz vertraut. Einzelne Noten stechen hier nicht heraus. Ich habe Bild im Kopf von einer jungen Frau die ein Lolly abschleckt und nach rosa Blumen duftet. Lollipop und Blumen Duett, so könnte man ihn beschreiben. In Basis kommt Vanille, Moschus und Pfingstrose gut zur Geltung. Jung und feminin.
I Love New York for All ein Gourmand Must Have. Sehr lecker und doch auch parfümig. Ich rieche leckeren Kaffee, Kakao, Karamell und Vanille. Es entsteht das Gefühl von einem dunklen Lava Cake, dunkler bisquit und im inneren zerfliesst die dunkle Schokoladenfüllung. Dazu wird munter Kaffee getrunken mit ordentlichen Schuss Maronensyrup. Lecker, nicht zu süß, für Herren durch die herben Kakao und Kaffee Noten ebenso empfehlenswert
Central Park West Park hier eine Wucht aus Ylang Ylang und Narzisse. Sehr süß gesellen sich die Lindenblüten dazu fast schon Honigartig, sehr besonders, blumig, intensiv und irgendwie Retro? Für Blumenfans die Ylang Ylang mögen, leider mir zu viel. Haltbarkeit und Sillage unschlagbar- füllt einfach Räume
Shelter Island Mischung aus
Cool Water Woman und
Aquawoman, aquatisch ja aber mehr feminin, Algen nehme ich nicht wahr aber dafür Moschus und Lilie, im Hintergrund Oud oder Holz? Sehr leicht, hautnah, eher was für Sommer. Basis ist sehr süß, muss an Amber liegen, gefällt mir wirklich sehr.
Eau de Noho geht in die gleiche Richtung wie der
Central Park West aber hier Liebesduett aus Lindenblüte und Mimose, hier ebenso sehr süß, wie Blütenhonig. Leichte Aquatik vorhanden, sehr gute Haltbarkeit, da bekommt man Lust auf Frühling. Im Gegensatz zum Vorgänger kein Retro, zart, feminin, sinnlich. Frühlingstraum
Eau de New York auf meiner Haut eher maskulin, typische Cologne Freshie, erinnert mich an Kölnisch Wasser, Neroli, Bergamotte, Basilikum iwo im Hintergrund, Zitrik, Hölzer, Aquatik, alles da. Für Fans von klaren frischen Unisex Düften
I Love New York for Marriage Equality sehr interessante Version, startet maskulin, Moschus, Hölzer und eine saftige fette Pfaume, mit der Zeit wird sie würzig blumig, hier nehme ich gut Sandelholz wahr und Wärme, also ist wieder Amber drin. Sehr schön, unisex und durchaus passend zu dem Namen
I Love New York for Earth Day die Farbe des Flakons passt sehr gut, grünlich ist er, eine starke Kombi aus Tuberose und Maiglöckchen, was retro klingt ist sehr modern und erinnert mich an etwas von Byredo, weiss nicht mehr welches es war, aber klingt vertraut. Hält ganzen Tag, Bond und Blumen, das funktioniert einfach. Sehr schöne Basis, hölzern, mossig, sauber und warm, Amber ist wie immer da und rundet alles ab. Etwas zitrisches schwebt im Hintergrund, sehr feminin edel und alltagstauglich.
Fashion Avenue dieses Exemplar ist sehr eigen, hier muss man Ylang Ylang Kombi mit Mimosa mögen, sehr grün, sehr blumig-würzig, entwickelt sich zu einem Aquaten mit Blumenflair, ich rieche im Verlauf Johannisbeerenblätter und Sandelholz, wie verwaschenes
Imitation Woman aber mehr klassisch. Leider nichts für mich
Hamptons lehnt eher maskulin, erinnert mich an Nordsee, wilde Disteln, Meeresluft, Wind, etwas zitrisches, etwas leicht pudriges und doch sauber leicht, moschuslastig und dennoch wild, könnte ein Urlaubsduft für Wanderer sein
Gramercy Park wow, ich nehms zurück was ich gesagt habe, dieser Flakon sollte grün sein! Saftiges fettes sattes grün, Gras, Efeu, Maiglöckchen, Wucht der Farbe grün, dieser Duft ist Personifizierung der Poison Ivy von Batman. Giftig könnte es werden für die, die kein grün und grasig mögen, den die Haltbarkeit ist hier Bombe
Park Avenue South stellt euch vor: grünes knackiges Apfel ist aus Versehen in Pfirsich Eistee Glas reingefallen, auf diesem Tisch stand Vase voller Jasmin und daneben hockt Oma die gerne altbackene Moschusdüfte trägt, das ist genau dieser Duft alles in einem! Feminin und so mir noch nie untergekommen
Park Avenue eine erneute Ode an Ylang Ylang, diesmal verfeinert mit Kamille und Vanille. Entfaltet sich sehr schön an der Haut, wird süßer, fast wie Nektar, mit der Zeit überdeckt die Mimose den Ylang, es wird rosige aber auch holzigen, für Frauen, keine Mädchen, sinnlich, reif und feminin
New York Flowers da dieser Duft in dem WB leer war, war ich besonders gespannt wie er riechen würde. Nachdem die Probe aus dem ML Spiel endlich eintrudelte wurde es sofort aufgesprüht. Der Duft startete so schön blumig und fruchtig, das ich echt überrascht war. Etwas war da, wahrscheinlich die Kir Royal Note, die nach einem Johannisbeerschorle roch. Spritzig, süß, blumig und etwas stechend. Doch wie bei Nolita wusste ich, daß dieses Stechen bald vergehen würde. Aus der starken Konzentration wurden dann verschiedene Blumen, die mal zusammen mal nacheinander kamen. Jasmin, Iris und Pfingsrose waren sind hier die Stars. Alles schön umrundet mit Amber und leckeren spritzigen Birne. Der Duft hat mir so sehr gefallen, dass eine AF gleich bestellt wurde. Klasse, jung und frisch.
The Scent of Peace Eau de Parfum hier wurde ich leicht enttäuscht, der Duft wurde sofort von meiner Haut aufgesaugt und nach 1 Stunde konnte ich nichts mehr riechen. Entweder bin ich hier Nasenblind, oder er ist einfach nicht für mich gemacht. Ausser stark verwaschenen Ähnlichkeit zur
Éclat d'Arpège Eau de Parfum konnte ich nicht erkennen
The Scent of Peace Natural wiederrum hat mir sehr gefallen und hielt sehr lange auf meiner Haut. Startet sehr frisch, zitrisch und leicht fruchtig. Absoluter unisex Duft, erinnert mich iwie an
Molecule 01 aber mit mehr Fruchtigkeit und Zitrigkeit. Verbindet sich super mit der Haut, die Ambroxan Basis klar erkennbar, Moschus ist ebenso enthalten und sorgt für Frische Kick während der gesamten Tragedauer
Zu New York Nights ,
Chelsea Nights und
New Bond St. habe bereits Rezisionen geschrieben, die sind längst Teil meiner Kollektion, daher schreibe ich hier nichts dazu, einfach direkt in mein Herz
So, endlich bin ich fertig mit dem Testen. An der Stelle muss ich mich riesig bei der @Sunnyiland bedanken für die einzigartige Möglichkeit hier mitzumachen. So einen wundervollen, gut durchdachten WB hab ich noch nie gesehen, ein Meisterwerk für sich.
Ebenso will ich hier hervorheben, welche riesige Großzügigkeit bei dem Brief von @Sunnyiland dargeboten wurde, wenn man Preise der Marke anschaut und generell sieht, wie schwierig es ist an Duftpröbchen dieser Marke zu kommen, grosses Dankeschön für die Zeit, Ressourcen und so viel Mühe die hinter diesem WB stecken, einfach ein großes Herz hast du, hierfür Dankeschön ❤️❤️❤️
Der WB geht dann am Montag an @Sunnyiland zurück.
Ich fand hier sehr viele Favoriten, einige Düfte sind schon bei mir eingezogen, es gibt noch einige die ich weiter testen würde, aber für mich ist die Marke eine große Entdeckung dieses Jahr. Einen Test definitiv wert, aber am besten auf der Haut und über längeren Zeitraum.
Der Wanderbrief ist mit der Rücksendung und Ankunft bei mir heute am 17.09.25 beendet.
Liebe Grüße
Sunny