Umfrage: Ist die nach Geschlecht getrennte Einteilung von Parfums veraltet und unnötig?
Glaubt ihr, dass die traditionelle Kategorisierung von Parfums in Männer- und Frauendüfte veraltet und unnötig geworden ist? Beeinflusst diese Klassifizierung die Entwicklung von innovativen Düften in der Parfümindustrie negativ?
Übrigens nutzen wir diese Umfrage, um unser brandneues Umfragetool auf Herz und Nieren zu prüfen. Wir wollen mal sehen, wie flott und nutzerfreundlich es wirklich ist und dein Feedback hilft uns enorm dabei! 😉
292 Antworten


Parfumo

Die Duftnoten helfen da nicht immer. Bsp. MFKs Gentle Fluidity: die gleichen Noten nur unterschiedlich konzentriert ergeben einen feminieren und einen maskulineren Duft. Beide schön!
Wichtig ist eigentlich nur, wie ich damit umgehe und was ich daraus mache: Nehme ich die Klassifizierung als etwas Informatives wahr und teste trotzdem alles was interessiert oder lasse ich mich davon einschüchtern oder eingrenzen? Brauche ich die unisex-Einordnung als Bestätigung, dass ich den Duft tragen darf, oder hab ich die Eier, einfach das zu rocken was mir ganz persönlich gefällt? ;)
welche Minderheit hat was genau festgelegt und ist das ein Gefühl auf das Du dich da berufst?
Ich stecke da nicht so drin, könntest Du bitte etwas konkreter werden.
Es wird immer auch welche geben (Kategorie Minderheit) die das anders sehen und selbst nicht ohne auskommen. Deine Einstellung (da gibt es ja auch, gut oder schlecht) passt in die heutige Zeit, dass wäre dann die Kategorie Zeitgeist.
Eine schöne Kategorie ist auch, finde ich, Gratismut.
Allerdings trifft das ja auch auf alle als 'männlich' oder 'weiblich' deklarierten Düfte zu.
Wenn jemand sich davon eingeschränkt fühlt, liegt das nicht an der Deklaration.
Er sagt inhaltlich kaum etwas aus, außer, dass jede, jeder und jedes diesen Duft benutzen kann. Was wir für die als weiblich oder männlich zugeordneten Düfte allerdings auch für uns in Anspruch nehmen. Das ist ein inhaltsleeres Füllwort.
Hier jedoch geht es um die Beibehaltung "klassischer" Kategorien für ein Publikum, das mehrheitlich vermutlich noch in diesen Kategorien denkt. Ich sehe nicht, dass durch diese Praxis Menschen in ihren Gefühlen verletzt würden. Insofern besteht für mich keine Notwendigkeit, da etwas zu ändern.
Aber zumindest im Moment noch weiß fast jeder und jede, was damit gemeint ist.
Nicht dass das noch gelöscht wird.
Von mir aus darfst du aber dieser Meinung sein, dass halte ich schon aus. Zerbrich dir nicht meinen Kopf.
Also ich identifiziere mich ja als Mensch.
Fällt der Troll denn in die Kategorie Mensch?
😘
LG und bis dahin :)
XY=Männlich=Mann
XX=Weiblich=Frau
Nur diese Beiden in Verbindung können neues Leben erschaffen.
Die aktuelle Zeit ändert nichts an biologischen Tatsachen 🤷🏼♂️
Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe.
>>Übrigens nutzen wir diese Umfrage, um unser brandneues Umfragetool auf Herz und Nieren zu prüfen. Wir wollen mal sehen, wie flott und nutzerfreundlich es wirklich ist und dein Feedback hilft uns enorm dabei!
Dabei neige ich eher dazu, vorallem extrem "weibliche" oder "männliche" Düfte NICHT auf die Merkliste zu nehmen oder testen zu wollen. Dazu liebe ich die Tortendiagramme hier... was die Hersteller angeben, ist mir ziemlich egal.
Aber ... Ich bin mittlerweile "schmerzfrei" 😂 - ich finde den Spicebomb Infrared zum Beispiel richtig schön an mir.
Wen die Einteilung nicht interessiert, der braucht sie ja nicht zu beachten.
Aber Top-Charts nach Duftrichtungen, statt nur nach Geschlecht, fände ich schon toll @DonVanVliet 😉 - neue Aufgabe für Dich/Euch? 😊
Ich find die grobe Kategorisierung in weiblich/männlich sehr hilfreich.
Wenn ich hier Unisexdüfte finde, frage ich mich häufig, aber sie eher maskulin oder feminin riechen, da ist doch die klare Deklaration super.
Deine Ausdrucksweise lässt leider den Schluss zu, dass es für dich viel mehr ein Politikum ist und es weniger um Düfte geht. Schade.
Bezüglich des Kaufverhaltens:
Bevor ich hier angemeldet war, war ich lediglich in den klassischen Parfümerien und da nie vor dem Herrenregal. Tatsächlich gehen einem da potenziell ja einige Düfte durch die Lappen. Außerdem kenne ich es von vielen Parfümerien, dass sie die unisex-Düfte auch gern bei den Herren hinstellen und das führt sicher oft dazu, dass schätze unentdeckt bleiben.
Ich wurde beim Schnuppern von Imagination vom LV-Verkäufer auch gleich darauf hingewiesen, dass das ja ein Herrenduft sei. Ok und?
Was ich inzwischen als die beste Lösung empfinde und was viele Läden ja eh machen, ist es einfach nach Marke aufzubauen. Da stehen dann Damen/Herren/Unisex nebeneinander und man kann das nehmen was einen interessiert unabhängig vom Geschlecht und die Schwelle empfinde ich als niedriger als vermeintlich vor dem "falschen" Regal zu stehen.
Die Umfrage ging sehr easy.
Einen innovationsfeindlichen Effekt befürchte ich allenfalls durch den neuerdings immer stärker werdenden Trend zu Unisex-Düften. Da ist es mir lieber, wenn uns gezielt sehr maskuline oder sehr feminine Düfte serviert werden.
wie kann man den Mann, Frau und für beide tragbar in Frage stellen damit ist doch alles schon erklärt von wem kommt den der Unsinn
und was will Er, Sie, Es damit bezwecken also für mich ist das ein richtig sinnloses Thema Jungs tragen doch blau und Mädchen halt Rosa das ist normal so und bedarf keiner Änderung
1.) Es ist ungünstig, die Frage negativ zu formulieren, das macht die Beantwortung unnötig kompliziert. Besser wäre die konkrete Frage: "Sind Sie für nach Geschlecht getrennter Einteilung von Parfums?"
2.) Am Smartphone löst allein das Scrollen eine Bewertung aus. Das geschieht hauptsächlich auf der rechten Seite des Bildschirms, was das Ergebnis zu dieser Seite hin verfälscht.
3.) Es ist nicht klar ersichtlich, ob meine Stimme schon gewertet wurde und wenn ja, wie oft.
die "Umfrage Applikation" hat bei Smartphone Benutzern wohl ein kleinen Fehler.
Klicke ich bei mir auf dem Smartphone (Galaxy S24) unterhalb der Umfrage Applikation auf einen Text Bewertet die Umfrage App je nachdem ob ich links oder recht geklickt habe meine Stimme -> obwohl ich gar nicht direkt die Umfrage Grafik anklicke sondern unterhalb die Texte / Kommentare.
Ich denke das kann zu ungewollter Stimmabgabe führen. Ist das nur bei mir so? Wie gesagt nur mit dem Smartphone bisher so möglich.
* Ein klares nein von dir -> du hast Nein, ist sinnvoll! geklickt
* Dein ja ist unmissverständlich! -> du hast Ja, ist veraltet geklickt
Was ist passiert?
Ich finde es gut, viele Infos und Bausteine zur Einschätzung zu haben, und dann kann ja jeder die Kriterien gewichten die ihm wichtig sind. Also von mir ein klares "ist sinnvoll"
Somit meinerseits ein klares „Nein, es ist sinnvoll“. Mit „Veraltet“ hat das überhaupt nichts zu tun.
Einmal sagte in einer Parfümerie sogar eine Verkäuferin zu mir „Der Duft ist nix für Sie, das ist ein Frauenparfum!“ — dabei sollte es doch gar keine Rolle spielen, was einem persönlich gefällt oder eben nicht.
Oft sind Düfte heutzutage unisex und das ist auch gut so. Ich denke, dass wird sich auch so durchsetzen. Das ist weder woke, noch irgendwie wichtig. :)
Hmm.. okay. Macht für mich trotzdem keinen Sinn 🤷♂️ ich teste/kaufe/tausche Düfte die mich, anhand meiner Präferenzen, ansprechen. Da ist mir egal ob Damen/Herren/Unisex.
Jellinek’s „Die Psychologischen Grundlagen der Parfümerie“:
Die Unterscheidung zwischen Männer- und Frauenparfüms basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zeigen, dass unterschiedliche Geschlechter auf verschiedene Duftnoten unterschiedlich reagieren, was sowohl in biologischen Präferenzen als auch in gesellschaftlichen Normen verwurzelt ist. Daher ist eine nach Geschlecht getrennte Einteilung von Parfüms nicht nur traditionell, sondern auch psychologisch und praktisch sinnvoll.
Da ich nicht davon überzeugt bin, dass die „Moderne“ in dieser Frage die biologischen Effekte eines Parfums aushebeln kann, ist eine Unterscheidung zwischen biol. Mann und biol. Frau bzw. Unisex m.E. notwendig.
Wo ist das Problem?,
dass wir unterschiedlich sind, diese Gleichmacherei geht mir so hart auf den S….
Ich finde es daher schon gut wenn die Einordnung bleibt, es kann sie ja jeder ignorieren bzw. keiner sollte sich jemals von ihr einschüchtern/entmutigen lassen!
Wem stört die Einteilung
nach Geschlecht bitte? Vor allem dann, wenn ein Hersteller einen Duft mit bestimmten Geschlecht verbindet? Wollt ihr das canceln?
Das hilft mir, einem Mann, aber auch einer Frau, die gerne Herrendüften trägt.
Abgesehen davon, find ich es echt super hier😘
Dann soll es einfach eine Option geben, dies auszublenden. Man möchte im Endeffekt einen vollständigen Informationen über einen Duft haben. Wir wollen doch nicht eine Parfum-Idee zensieren.
Was Sie aber sich unter meiner Reaktion vorstellen, ist Ihr eigenes Kopfkino.
Ich denke jedem ist klar, dass es Duftnoten gibt die man eher feminin bzw. maskulin interpretiert, das macht den Duft jedoch nicht direkt ausschließlich nur für ein Geschlecht attraktiv.
Es müsste ein klares Ja sein.
Hier fehlt leider auch oft das know-how der Mitarbeitenden in den Parfümerien. Natürlich müssen diese keinen unendlichen Wissensschatz besitzen, aber man sollte den Leuten natürlich schon mitteilen, dass sie grundlegend tragen können was sie möchten, da auch immer mehr Parfümerien (auch meine hier im letzten Dorf) inzwischen Unisex-Düfte führen.
Hier stört es ja auch keinen ob das ein eher floraler Duft oder ein dunkler Rauchiger Duft ist.
Natürlich kann das auch an den Mitarbeitern in meiner lokalen Parfümerie liegen.
Also ja für den "normalo" sicherlich nützlich aber man sollte an der Werbung oder der Kommunikation von den Einteilungen etwas feilen.
Wenn man jetzt noch sehen könnte, auf wieviel % man den Zeiger genau eingestellt hat... Es ist auch ein bisschen seltsam, dass es 26 Strahlen sind, denn man kann den Zeiger nicht auf genau 50 stellen. Es sollte besser eine ungerade Anzahl von Strahlen sein.
Mit einer Kategorisierung steckt man gleich in einer Schublade - auch wenn es nur im eigenen Kopf stattfindet.
Das Tool ist erste Sahne. 👍
Die Hersteller dürfen gerne weiterhin Frauen- und Männerdüfte herstellen, aber ich würde auf die Kategorisierung verzichten.
Was ich dann trage hängt von meiner Stimmung ab.
Sorry, aber - das ist ja eigentlich nichtmal mehr zum Lachen… Das ist ja ungefähr so, als erfahre man, dass jemand 1996 sein Vermögen für was Gutes gespendet hat, und reagiere mit einem „Na, das war halt typisch für die 90iger, also ist das unwichtig und nicht erwähnenswert.“
Besseres Beispiel ist mir gerade nicht eingefallen
Bei Kleidung gibt es ja auch noch eine Einteilung - und die ist sinnvoll. Und wer gern Grenzen auslotet und überschreitet ist immer noch willkommen.
Wer alles als unisex deklariert macht es sich zu einfach!
Oder man macht es unnötig schwer. Wie schon mehrfach geschrieben, ist es ja nur eine Orientierungshilfe - d.h. wenn ein Duft explizit rosa ist, kann man (also ich) davon ausgehen, dass dieser eher weniger 'maskulin' ist bzw. sogar auf meiner inneren Skala eher zu 'feminin'. Das schließt Irrtümer nicht aus, aber ich komm gut damit zurecht, dass ich eh nicht alles testen kann und somit hilft mir so eine grobe Einteilung ein bisschen beim Vorsortieren.
Tut dies ein „Herrenparfüm“, ist es meines Empfindens für alle, die auf Herren stehen, nicht tragbar; tut dies ein „Damenparfüm“, ist es nach meinem Empfinden für alle, die auf Damen stehen, nicht tragbar. Bei mir sind das zB Axe Excite (love it, verstehe die negativen Bewertungen nicht,) und die meisten Armanis.
Ich kann nicht so riechen wie etwas, was ich selber erotisch finde ^^.
Das führt dazu, dass sich dieses binäre Denken gerade dort aufs Nervigste durchsetzt. Der Gipfel eines solchen Mangels an Weitsicht, Umsicht, Rücksicht etc: Wenn ein:e Verkäufer:in nichtmal weiß, dass es wenigstens Unisexparfums gibt.
Die Einteilung führt also oft zu nichts Gutem, weil sie sogar engsichtige Ansichten unterstützt.
Andererseits können auch alle Queeren - also Nichtbinäre, Homosexuelle, alle, halt - mittels der Aufteilung besser wählen, ob sie dann und wann Unisexparfums als geschlechtsneutrale Düfte tragen wollen, oder ob sie dann und wann betont maskuline bzw feminine tragen wollen, w e i l sie etwas Maskulines oder das Feminines an sich betonen möchten.
Spaß beiseite, ich teile deine Beobachtung und freue mich sehr, den friedlichen Austausch hier lesen zu können.
Weil sich wiederum Andere dadurch nicht gesehen fühlen😂
Kategorie Frau riecht ja eher feminin 🤷🏼♂️
Ich hab wegen einer männlichen Einordnung aber noch nie auf einen Test verzichtet wenn mich ein Duft interessiert hat.
Im Nischenbereich sind ohnehin die meisten Düfte bereits als Unisex deklariert. Für die Kaufentscheidung, gerade auch beim Blindbuy (von dem streng genommen eher abzuraten ist, aber wer kommt schon an die ganzen Proben bei Nischendüften?) ist es aber schwierig ohne eine gewisse Orientierungshilfe. Ich glaube als Frau hat man es hier leichter, da meiner Erfahrung nach viele der als Unisex deklarierten Düfte eher leicht zu feminin tendieren. Ohne das Diagramm oder die Käuferverteilung bei Parfumo oder Reviews von männlichen Youtubern würde ich mir hier oft schwer tun. Andererseits wäre ich nie auf die Idee gekommen, BR540 in Erwägung zu ziehen, wäre der Duft eindeutig als Damenparfum deklariert gewesen. In einer klassischen Parfumerie ist eine grunsätzliche Sortierung in eine maskuline oder feminine Richtung für Käufer nachwievor sinnvoll zur Orientierung.
Wenn es jetzt so wäre, dass Männer dann so abgestimmt hätten, was ziehen wir dann daraus?
Ich tipp mal ganz wild ins Blaue: Es gibt meiner Einschätzung nach viel mehr Damen die Herrendüfte tragen als Herren die Damendüfte tragen. Entsprechend könnte die vermeintliche Notwendigkeit einer entsprechenden Klassifizierung den Herren wichtiger sein als den Damen. Wie gesagt - reine Spekulation. Würde mich aber interessieren ob das wirklich so ist oder ob ich da total falsch liege.
würde das dann vielleicht etwas bestätigen, von dem Du denkst das es so sei?
Von daher eher Mehrheitsentscheide als krampfhaft zu versuchen allen alles recht zu machen.
Und ich bin Linkshänder😂
Ich kenne es so, dass man gefragt wird ob man mir helfen könne.
Oder ich derjenige bin der direkt den Kontakt zu einen Angestellten sucht
Und dann, zum Beispiel, könnte man seine Vorlieben äußern.
Hat bis jetzt immer funktioniert.
Viele Düfte, gerade in der Nische, sind unisex benannt und das macht auch Sinn.
Am Ende sollte aber jeder selber entscheiden, was man denn gerne tragen möchte, egal was auf der Verpackung steht.
Die aktuellen politischen Debatten um die Geschlechterdefinierungen und der tägliche Umgang damit sind mir ein Graus, weil hier Partikularinteressen von verschwindend kleinen Minderheiten auf dem Rücken der breiten Masse ausgetragen werden, die häufig gar nichts damit anfangen können, weil sie fast gar keine Berührungspunkte damit haben, ausser über die Medien.
Ein Punkt weniger sind dann nicht mal die Hälfte der Stimmen die die 61% ausmachen.
Ist etwas verzehrt dargestellt könnte man sagen.
Sollte beibehalten werden, es gibt schon Duftrichtungen die bevorzugt (überwiegend) von Frauen oder Männern getragen werden.
Argumente wie, jeder sollte das tragen dürfen was er möchte, greifen hier nicht, da hier jeder tragen kann was er will. Auch wenn da ein Mann oder eine Frau drauf ist bzw. Weiblich oder Männlich steht.
Gibt vielleicht Einige die nicht genug Mut haben als Frau einen Herrenduft zu tragen, oder umgekehrt, dass ist dann aber ein persönliches Problem finde ich.
Habe grade erst einen Duft getestet und für mich tragbar bewertet der ausschließlich als Damenduft deklariert ist.
Ich höre ja jetzt auch nicht auf Kinderriegel zu essen🤷🏼♂️
Oha also wirklich, dafür bist Du doch jetzt ein bisschen zu alt oder? Es gibt ja noch andere Schokolade😂
Macht doch was ihr wollt aber zwingt Anderen nicht eure Meinungen oder Zwänge auf.
Eine Skala süß bis trocken auf der Verpackung, ergänzt durch die 5 größten Duftkomponenten würde mir persönlich mehr bringen 🤓
Die Einteilung in Männnee/Frauen Duft sehe ich zwiespältig: einerseits unnötig weil jeder tragen darf und soll was er mag, andererseits hilft es mir persönlich bei der Vorauswahl von Düften schon, so als Zusatzinformation zur Duftpyramide. Aber den ähnlichen Informationsgehalt dürften auch Begriffe wie „Herb“ „sanft“ „rau“ „samtig“ transportieren.
Für mich privat ist die Einteilung in Geschlechter sinnlos. Ich trage eh alles (und auch zu allen Jahreszeiten). Solche Einteilungen können klischeehaft und kontraproduktiv sein: es gibt etliche Männer, die keine Damendüfte testen würden (die benutzen auch kein Shampoo ihrer Freundin. Ist ja "für Frauen", auch wenn das gar nicht draufsteht), und etliche Frauen, die an Herrendüfte gar nicht ranwollen, das schade irgendwie der "weiblichen Ausstrahlung". Beide, ohne es je probiert zu haben.
Andererseits ist die Einteilung eine Orientierungshilfe. Wenn ich weiss, wie andere Leute den Duft einteilen, dann weiss ich, in welche Richtung ungefähr der Duft gehen wird.
Das geht mir mit der Jahreszeiten-Aufteilung ähnlich. Ist mir egal, wofür der gedacht ist, aber wenn jemand einen als "frühlingshaft" beschreibt, empfinde ich das durchaus als hilfreich.
Artikel für Damen sind in vielen Fällen teurer als gleichwertige „Herrenartikel“, nur, weil sie in Pink oder Rosa daherkommen.
Ich benötige die Einteilung nicht, ich „vergreife“ mich an allem, was mir gefällt und das sollte jeder Mensch dürfen, ohne schief angeschaut zu werden. Das betrifft im Übrigen auch Make up. Super Dacob thematisiert das desöfteren.
Aaaber als Fachberaterin kann es praktisch sein, od auch als neue:r Mitarbeiter:in in einer Parfümerie. Auch für Kund:innen, die zuerst mal selbst durchschauen möchten, ist es wahrscheinlich ein guter Leitfaden, 98% der Parfumträger:innen haben immerhin nix mit unserer Bubble am Hut - großzügig geschätzt. Weiters kann ich in meiner Funktion als Beraterin sagen, dass die Männer in Sachen „Ich spiele mit Parfum“ doch entdeckungsfreudiger sind, als die Ladies
Oder, was meinst Du?
Trage was Du willst.
Der Mensch teilt ein um sich zurechtzufinden, ganz normal und sinnvoll.
Finde ich es sinnvoll an einer Bedarfsampel stehen bleiben zu müssen wenn sie mir ein rotes Signal gibt und ich mich 20 Minuten lang auf die Straße legen könnte ohne das ein Auto kommt? Nein, deswegen gehe ich🤷🏼♂️
Ich esse auch weiterhin Kinderschokolade obwohl es auch andere gibt😂
Im Allgemeinen sehe ich das allerdings sehr pragmatisch: Die Geschlechtereinteilung der Parfums ist doch kein Gesetz, sondern eine Empfehlung auf die man ggf. husten kann. Wie spießig muss man denn sein, wenn man es für ein unabänderliches Gebot hält. Wenn mir ein als feminin deklarierter Duft gefällt trage ich ihn. Wenn meine Frau Lust auf Dior Homme oder Egoiste hat, trägt sie sie. So einfach ist das. Eine Freundin trägt prinzipiell nur Herrendüfte. Na und?
Schönen Tag Dir noch.
Und dann sein, anscheinend witzig gemeinte, Antwort.
Das passt einfach, ich zähle hier für mich 1 & 1 zusammen.
Wenn diese ganze Debatte in der Öffentlichkeit (um genau dieses Thema M/W/D) an Dir vorbeigeht, ok.
Ich glaube nicht, dass es hier in dem Fall nur um Kategorisierung von Düften geht.
Das soll hier bitte rausgehalten werden. Es ist hier so schön unpolitisch 👍🏻
Was mich da interessieren würde ist, ob die hier auf Parfumo angegebene Zuordnung aus der Meinung der Parfumos generiert wurde oder vom Hersteller übernommen wird.
Wenn ein Hersteller sagt "das ist ein Duft für Frauen" ist das eine Info die mich als Hersteller-Info interessiert, wenn die Parfumos einen Duft als "feminin" bewerten muß sich das damit nicht decken.
Ich halte übrigens "unisex" nicht für "auslegbar" sondern für die klare Aussage "für alle Geschlechter tragbar".
Und nur ums nochmal deutlich zu machen: Ich mach mir "über Männlein und Weiblein" nicht "so viele Gedanken" bezüglich Düften, eigentlich garkeine. Allerdings bin ich in einer Familie aufgewachsen in der schon die Oma gerne Herrendüfte trug, ebenso wie ihre beiden Töchter. Da war schon immer die Devise dem eigenen Geschmack zu vertrauen.
2 Hauptkategorien eine eher auslegbare🤷🏼♂️
Sind ja durch Erfahrungen entstanden.
Wir Parfumos sind schon eine Minderheit würd ich sagen😅
Die Umfrage spiegelt denke ich die Gesellschaft.
Und diejenigen die sich über Männlein und Weiblein so viele Gedanken machen und das Alles anders haben wollen, sind eine Minderheit, ja. Auch hier wie es scheint🤷🏼♂️
Ich gehe eher selten in Parfümerien, und wenn, dann hab ich meine Merkliste mit Düften die ich gerne kennenlernen würde (also schon eine Vorauswahl getroffen).
Wenn ich das Angebot einer Beratung wahrnehme, dann sag ich da natürlich was ich mir so vorstelle, da wird dann schon deutlich ob mir die vorgegebene Geschlechter-Einteilung wichtig ist oder nicht (ist sie nicht). Gut möglich dass Männer es da schwerer haben auch mal einen Frauenduft vorgeschlagen zu bekommen - wie gesagt, ich bin überzeugt dass es mehr Frauen gibt die Männerdüfte tragen als umgekehrt (vielleicht sollte man dazu mal 'ne Umfrage machen).
MIR ist es am Ende egal wie der Hersteller den Duft kategorisiert bzw. ob überhaupt - ich wähle nach meinen olfaktorischen Vorlieben und nicht nach meinen sexuellen.
Ich wüßte auch nicht dass ich irgendwelche "Minderheitenideen" hätte abgesehen von notwendigen wie z.B. Barrierefreiheit etc..
Ich gehe schon eher nach Duftrichtung vor und oft nach optischen Reizen.
Erstmal: Ich bin nicht alle.
Zum Zweiten: Es geht doch nicht darum "was/wen/ens liebt" - woher hast Du denn jetzt diesen Zusammenhang gezaubert? Es geht um olfaktorische Vorlieben und nicht um sexuelle. Ob sexuelle Vorlieben irgendwie mit olfaktorischen korrelieren weiß ich nicht - glaub's aber eher nicht wenn ich mir meinen Freundes- und Bekanntenkreis so anschaue.
Drittens: Von welchen Minderheiten sprichst Du? Es geht hier einzig und allein darum ob die Kategorisierung m/w/u überholt ist oder nicht, unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung der Parfumo-Mitglieder. Oder meist Du mit Minderheit die Parfumos?
Und diese Umfrage geht leider genau in diese Richtung, dass finde ich schade.
Diese Umfrage lotet aus, wie die Mitglieder hier ticken. Was man machen könnte oder nicht. Wenn hier am Ende rauskommen sollte das die Meisten die Einteilung doof finden, wird das ja nicht so gelassen oder? Du fragst mich wen die Kategorien stören?
Frage Dich nach dem Zweck dieser Umfrage?
Es war bis zu dieser Umfrage so schön frei von eben solchen Ideen.
Warum, warum geht es jetzt wieder ums Geschlecht?
Die Idee mit deinen Unterkategorien ist schon so einigermaßen implementiert. Düfte werden bewertet und derjenige kann sie dann mit Stichworten versehen. Du kannst dann in der Suchleiste einen begriff eingeben und er zeigt dir dann entsprechend an.
Damen, die Herrendüfte tragen hat es ja bisher auch nicht gejuckt. Umgekehrt auch nicht (wobei ich wie bereits erwähnt davon ausgehe dass es mehr Damen gibt die Herrendüfte tragen als umgekehrt).
Wen stört denn die Kategorisierung? Mich nicht. Sie ist mir einfach egal. Und damit bin ich nicht alleine.
Wenn's nach mir ginge, würde im Laden nach so Dingen wie "blumig-süß", "Duschgel", "orientalisch", "grün-krautig" etc. sortiert, das würde die Sache für mich vereinfachen. Da ich aber wirklich nur in Ausnahmefällen im Laden teste und dann eher "Liste abarbeite" ist das für mich jetzt auch nicht dringend, ich komm auch so klar wie es ist.
Meistens wird doch ohnehin nach Marke sortiert, oder nicht?
Die Mehrheit (Norm) findet das ok so und möchte das gern beibehalten. Man sieht es ja hier.
Jeder soll doch selbst entscheiden, welcher Duft am Besten zu einem passt.
Ich bin w, und benutze sowohl Parfums für Frauen als auch für Männer.
Die meisten meiner Lieblingsdüfte sind sowieso Unisex....also von daher ;)
Frage dazu: ein Kreis mehr, heißt dann etwas doppelt so viele Stimmen?
Bezgl. Black Rock Agenda bin ich nicht ganz sicher, was gemeint ist - ist das diese Woke Sache? Das ist mir für Parfumo tatsächlich a bissele viel Politik, auch wenn es ein interessantes, kontrovers diskutierbares Thema ist. :-D
Durch die Blume gelesen!
Wie das denn?
Die könnten auch überall "unisex" drauf schreiben oder einfach garnichts.
Niemand zwingt sie zur Kategorisierung!
Es gibt für mich schon Düfte, die klar in eine bestimme Richtung gehen.
Auf der anderen Seite gibt es Düfte wie z.B. Xerjoff, die durch florale Duftnoten nicht automatisch für das weibliche Geschlecht gemacht sind :)
Nur eine klassische Aufteilung findet in meinem Kopf nicht mehr statt...
Jemand der nur alle paar Zage hier sein sollte, entgeht diese Umfrage dann leider.