
Die Verführung Argentiniens: Das neue Eau de Parfum „Buenos Aires“ von Gallivant + Interview und Verlosung
Mit weichen, nussig-holzigen Akzenten bietet die Unisex-Kreation „Buenos Aires“ von Gallivant eine Duftreise durch das Herz Argentiniens. Gewinne den neuen Duft bei unserer Verlosung!
Inspiriert von der sanften, verführerischen Schönheit Argentiniens.
Weinberge, Yerba Maté, Dulce de Leche - Gaumenfreuden
Sanft und rauchig, holzig und nussig
Tonkabohne, Gaucho-Leder
Flamboyant, romantisch und sinnlichGallivant

Die Kopfnote von „Buenos Aires“ eröffnet mit einer fruchtigen Frische, getragen von paraguayischem Petitgrain und Traube. Im Herzen des Duftes offenbart sich die Ceibo-Blume - die Nationalblume Argentiniens, die eine sanft-blumige Eleganz mitbringt. Ihre Kombination mit Yerba Maté verleiht dem Duft eine grasige, leicht rauchige Tiefe, die an das traditionelle argentinische Mate-Tee-Ritual erinnert. Die Basis rundet das Dufterlebnis mit warmer, samtiger Intensität ab: Leder und die nussigen, holzigen Facetten der Tonkabohne verschmelzen mit der süßen Opulenz von Dulce de Leche, einer Hommage an die berühmten argentinischen Naschereien.
Kreiert von der Parfumeurin Karine Chevallier, lässt „Buenos Aires“ die Erinnerungen von Gallivant-Gründer Nick Steward an seine ersten Reisen in die argentinische Hauptstadt in den 1990er Jahren lebendig werden. Inspiriert von den rauchigen Aromen der Asados, dem Duft von Leder und einem Hauch von Eau de Cologne in der Luft, erzählt der Duft von glamourösen Nächten, eleganten Boulevards, Gesprächen in charmanten Cafés und den süßen Verlockungen von Dulce de Leche und Alfajores.
Der neue Duft ist in Flakongrößen von 30 und 100 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.
Gallivants Philosophie - Eine Symbiose aus Handwerk und Authentizität
Gallivant wurde 2018 von Nick Steward, einem preisgekrönten unabhängigen Parfumhersteller aus London, gegründet. Nach seiner Zeit bei L'Artisan Parfumeur wollte er Düfte schaffen, die luxuriös und zugleich zugänglich sind. Jede Kreation des britischen Labels – von „Berlin“ über„Istanbul“ bis „Los Angeles“ – lädt dazu ein, die Atmosphäre und den Charakter einer Stadt olfaktorisch zu entdecken.

Das Herzstück von Gallivant ist die Verpflichtung zu Qualität, Handwerkskunst und Authentizität. Ein besonderer Ausdruck dieser Philosophie: Für viele seiner Parfums ließ Nick Werbebilder aus Papier entwerfen. Statt sich auf KI zu verlassen, bleibt er der „echten“ Handwerkskunst treu, die für ihn Persönlichkeit und Individualität vermittelt.
In einem Interview mit Parfumo gewährt Nick Einblicke in seinen kreativen Prozess, die Magie von „Buenos Aires“ und die Werte, die Gallivants Ansatz in der Kunst der Parfumerie prägen.
Was macht Buenos Aires für dich zu einer so faszinierenden Stadt?
Nick: Dieser Ort hat etwas Romantisches. Es gibt viel physische Schönheit, zum Beispiel in der Architektur (sie wird oft das „Paris Südamerikas“ genannt), aber es gibt auch diesen lateinamerikanischen Sinn für Stil und „gutes Leben“. Und vor allem sind es die Menschen vor Ort, die Porteños, mit ihrer ansteckenden Lebensfreude. Ich würde sagen, Buenos Aires gehört zu den ‚großen‘ Städten der Welt.
Was waren die spannendsten und schwierigsten Aspekte, mit Karine Chevallier an „Buenos Aires“ zu arbeiten?
Nick: Karine (eine unabhängige Parfümeurin mit Sitz in Paris) und ich kennen uns seit meiner Zeit bei L'Artisan Parfumeur - wir haben also eine lange Arbeitsbeziehung und eine lange Freundschaft. Darf ich Ihnen ein kleines Geheimnis verraten? Karine ist sehr witzig - und ich liebe Freunde mit Sinn für Humor. Wir haben gemeinsam an einigen unserer GALLIVANT-Bestseller gearbeitet, zum Beispiel an „Berlin“, „Istanbul“ und „Los Angeles“.

Der gemeinsame Entwicklungsprozess ist immer sehr fließend - es geht viel hin und her - oft spontan und frei. Ich möchte, dass die kreative Entwicklung für uns Spaß macht und sich wie ein neues Abenteuer anfühlt (und ich hoffe, dass unsere Kunden diese Freude spüren, wenn sie unsere Düfte tragen).
Ein großer Teil des Vergnügens bei der Arbeit an „Buenos Aires“ war der Austausch über die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt – zum Beispiel die Alfajores, diese köstlichen Kekse/Kuchen, die uns auf die Idee für Tonka brachten. Die Herausforderung bestand darin, einfache Referenzen aus unserem Moodboard (wie Essen und Wein) aufzugreifen und gleichzeitig ein Parfum zu kreieren, das klassisch, zeitlos und raffiniert ist.
Wir sind keine Fans von „Trends“ oder Gimmicks – unser Ziel ist es, dass unsere Düfte einzigartig riechen und sich klar von allem abheben, was es bereits gibt.
Welche Emotionen oder Erinnerungen möchtest du bei den Trägern wecken, wenn sie „Buenos Aires“ tragen?
Nick: Bei all unseren Düften hoffe ich, dass die Träger das Gefühl der Flucht verspürt, das Parfüm, Kunst, Musik und Literatur vermitteln können. Parfüm hat diese magische Kraft, uns an einen anderen Ort zu versetzen... Deshalb möchte ich, dass unsere Parfums eine Art träumerische, traumhafte Qualität haben. Und ich denke, „Buenos Aires“ ist auch ein sehr gemütlicher, beruhigender Duft - ich denke, das ist einer der Gründe, warum er so beliebt ist.
Slow Perfume ist ein zentrales Thema bei Gallivant. Was bedeutet dieser Ansatz für dich?
Nick: Für mich bedeutet das, dass wir bei allem, was wir tun, überlegt und rücksichtsvoll vorgehen. Wenn ich ein neues Entwicklungsprojekt beginne, setze ich mir absichtlich keine Frist für die Fertigstellung. Lass uns die Reise gemeinsam antreten... und sehen, wohin sie uns im Laufe der Zeit führt. Einige unserer Formeln brauchen Jahre, um sich zu entwickeln! „Los Angeles“ zum Beispiel war über vier Jahre lang ein kreativer Prozess.

Auch unser Produktionsprozess folgt einem langsamen, authentischen Ansatz – alles wird in echter Handarbeit gefertigt, von Menschen für Menschen. „Buenos Aires“ ist ein Beispiel für diese sorgfältige Herstellung, da wir eine besonders lange Mazerationszeit einplanen. Zeit ist der größte Luxus und der Teufel steckt im Detail!
Deine Entscheidung, handgefertigte Papierkunst für Werbezwecke zu nutzen, anstatt auf digitale oder KI-gesteuerte Methoden zurückzugreifen, ist außergewöhnlich. Was hat dich dazu inspiriert, diesen Weg zu gehen, und wie verbindet sich das mit den Werten von Gallivant als Marke?
Nick: Ich liebe es, Dinge zu erschaffen – die ‚Früchte meiner Arbeit‘ zu sehen und am Ende des Prozesses ein greifbares Produkt in den Händen zu halten. Das bereitet mir große Freude und gibt mir ein tiefes Gefühl der Erfüllung. In einer Welt, die immer schneller und digitaler wird, möchte ich bewusst gegen den Strom schwimmen: das Tempo drosseln, die kleinen Dinge und einfachen Freuden wertschätzen und alles auf eine sehr menschliche, handwerkliche Weise angehen.

Ich hoffe, dass die Menschen genau das spüren, wenn sie meine Marke entdecken: dass wir ein echtes, authentisches und sehr menschliches Unternehmen sind. Wir sind ein kleines, unabhängiges Unternehmen und wir tun, was wir tun, weil wir das Handwerk und die Kunst der Parfümerie lieben - und was sie uns im Alltag an Genuss bringen kann.
Du hast Lust, den neuen Duft von Gallivant auszuprobieren? In Zusammenarbeit mit dem britischen Parfumhaus Gallivant bieten wir dir die Chance, einen von drei 8-ml-Flakons des Eau de Parfums „Buenos Aires“ zu gewinnen. Außerdem verlosen wir drei Discovery Sets, mit denen du die ganze Palette der Gallivant-Düfte kennenlernen kannst.
So nimmst du an der Verlosung teil:
1️⃣ Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag.
2️⃣ Stelle sicher, dass deine Adresse in deinen Profileinstellungen gespeichert ist.
Teilnahmeschluss ist der 01. Dezember 2024 um 23:59 Uhr.
Wir drücken dir die Daumen und freuen uns auf deine Eindrücke zu „Buenos Aires“! 🍀
„Buenos Aires“ klingt nach einer Komposition voller Leidenschaft, Kultur und Lebendigkeit, und ich bin so gespannt darauf, diese Stadt durch ihren Duft zu erleben. Das Discovery Set wäre für mich die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt und Einzigartigkeit der Gallivant-Düfte zu erkunden und vielleicht sogar meinen neuen Lieblingsduft zu finden. Es wäre ein Geschenk für die Sinne und eine kleine Reise um die Welt – ganz ohne Kofferpacken.
Bin dabei !
Dies sollte man viel mehr schätzen.
Duft hört sich gut an !
Vielen Dank für diesen tollen Blog.
🍀
Ich versuch mein Glück :)
freue mich auf eine Discovery Reise mit Gallivant und bin gespannt, ob ich bei der Dulce de leche von Buenos Aires hängen bleibe :-)!
Alles Gute Ihr Nasen da draußen ...
Würde mich sehr freuen mal was unter die Nase zu bekommen😇
Vielen Dank für das Gewinnspiel! 🍀
🐦⬛
Danke für das Gewinnspiel und allen viel Glück!
Das macht Lust auf den Duft. Und Fernweh....
Würde mich sehr freuen!
🍀
Genau mein Ding.
Danke für den tollen Blog
Vielen Dank an die ausführenden und viel Glück allen anderen "Mitstreitern" hier! :-)
Bin dabei vielen Dank .
Da bin ich doch gleich dabei.
Allen viel Glück und einen entspannten Sonntag 🤙
Ich versuche auch gerne mal mein Glück, vor allem jetzt vor den Feiertagen :)
Danke für die tolle Gewinnspiele!
Möchte schon lange die Marke testen.
Viel Glück🍀
Versiche es mal 🌷