Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025

101 - 125 von 386
5
Jasberry

Ich starte ins neue Jahr mit 38 Flakons und 178 Abfüllungen. Außerdem mit 39 aussortierten Flakons, die ich entweder verschenken oder verkaufen möchte.

Stand der Dinge habe ich momentan 48 Flakons und 170 Abfüllungen. Mittlerweile habe ich nur noch 21 Flakons, in meinen "Wackelkandidaten" bzw. "Können Gehen" Ordnern. Diesen Monat hat sich viel getan. Da sich mein Geschmack im letzten Jahr arg geändert hat, war mir aber von Anfang an klar, dass ich mich im Januar nicht an meine Ziele halten würde. Meine Sammlung soll mich happy machen und vieles davon hat das leider nicht getan. Diese Flakons wollte ich weghaben. Und wenn dann räume ich direkt Anfang des Jahres auf, dann hab ich es hinter mir.

Verkauft habe ich 11 Flakons, verschenkt habe ich 8 Flakons, weggetauscht habe ich 14 Flakons, ertauscht habe ich im Gegenzug 7 Flakons und gekauft (von dem Geld der verkauften) 7 Flakons. Geschenkt bekommen habe ich einen Flakon.

Also zusammengefasst: 33 sind auf die verschiedenste Art gegangen, dafür sind 15 dazugekommen.

Ich bin momentan sehr zufrieden mit meiner Sammlung und denke, dass der Rest vom Q1 dafür sehr ruhig sein wird, Sharingabfüllungen mal ausgenommen, aber auch da ist momentan, bei den Neuerscheinungen, nicht wirklich was dabei, was mich interessiert.

3

📖 Geblättert...

3

Januar ist für mich auch vorbei Smile

Ich bin soweit sehr zufrieden. Es kam kein Flakon hinzu - es gab aber auch wirklich keinen Duft, der mich überzeugt hat, entsprechend ist das eigentlich keine Leistung.

Ich wollte eine Abfüllung sicher loswerden, und hab sie weggetauscht, gegen eine Abfüllung die ich sowieso wollte. Drei weitere Abfüllungen kamen im Januar hinzu, das ist aber wirklich im Rahmen. Fürs Erste bin ich wirklich zufrieden. Genau genommen würde in der Geschwindigkeit meine ml-Parfum Menge auch wachsen statt schrumpfen. Aber nachdem ich im Dezember wirklich für rund 300 Euro Parfum-Proben und Flakons gekauft hab (Weihnachtsgeld kam, Weihnachtsgeld ging) ist es super beruhigend, dass ich im Januar bei rund 50 Euro blieb, eine Summe, die für mich im Rahmen ist.

Für mich schwierig waren einige Sharings und Abfüllungsangebote zu ignorieren. Da hätte ich so gerne zugeschlagen und die entsprechenden Düfte werden sicher auch eher früher als später dann als Abfüllung einziehen. Aber sind sie noch nicht, und das alleine macht mich schon mal zufrieden.

(Angels' Share Paradis , Meliora , Delina La Rosée und Lust In Paradise sind die Düfte, die es mir gerade schwer machen... Ich weiß, dass wir Januar haben, aber gefühlt beginnt der Frühling, meine ganzen Gourmands fühlen sich unpassend an und frühlingshafte Düfte sind gefragt. Ich hätte fast geschrieben "besitze ich nicht" - aber wen will ich hier eigentlich veräppeln? )

Das, was mir am Meisten geholfen hat, nicht auch noch die 5 Abfüllungen zu kaufen, und dann nächsten Monat so richtig durchzustarten *hust*, war die Tatsache, dass ich einfach noch einen kompletten Monat täglich einen mir unbekannten Duft aus meinen noch vorhandenen Abfüllungen testen könnte... Ich denke also was Neues "muss" erst her, wenn ich nichts neues mehr sowieso noch habe... Rational betrachtet zumindest.

Schauen wir mal. Manchmal hab ich einen guten Lauf was meine Vorsätze angeht (jetzt) und manchmal kauf ich dann eine Woche alles zusammen und bin damit wieder bei 0 Very Happy

4

Mein Januar-Fazit:

2 Flakons gekauft, 2 verschenkt, 1 getauscht - gleichbleibend 25

Abfüllungen: 1 aufgebraucht, 3 verschenkt - jetzt 26

1 Travelsize verschenkt, 1 ertauscht - gleichbleibend 5

Zu Beginn des Monats hatte ich ein bisschen zu viel Geld, zu viel Zeit und war sehr kribbelig, habe mir einen Kauf sehr rigoros verkniffen und mich dann auf meine bestehende Sammlung und ein systematisches Aufbrauchen fokussiert. Dabei festgestellt, dass ich meinen schon fast abgeschriebenen Nothing but Sea and Sky doch sehr liebe und nachkaufen werde. Und mich in meine Abfüllung Molecule 01 + Iris neu verliebt, die ich erst gar nicht so spannend fand. Beide Käufe haben aber keine Eile, Vorfreude ist auch schön.

Für den Februar habe ich wieder ein paar Flakons aus dem Winterschlaf auf die Kommode rotiert. Trennen möchte ich mich von 3-5 Flakons, dafür vielleicht 2-3 im Tausch, ich lass mich überraschen. 2 Abfüllungen stehen noch auf der Auszugsliste. An einem Sharing nehme ich teil, um endgültig herauszufinden, ob Lethe mein nächster "richtiger" Neuzugang wird oder ob mir eine größere Abfüllung genügt.

3

Mein Monatsfazit für Januar 2025

Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Umsetzung meiner gesetzten Ziele: Ich habe 2 Flakons verkauft sowie einige Abfüllungen.

Ergänzung vom 29.01.: Einen Flakon habe ich aufgebraucht, den Pure Poison .

Gekauft habe ich nichts, abgesehen von einer Abfüllung von Musc de Soie , den ich unbedingt testen wollte.

Ansonsten habe ich Proben getauscht und konnte so neue Düfte für mich entdecken, u.a. den Spice D'Arno , der mir sehr gut gefällt und ein möglicher Kaufkandidat wäre. Allerdings habe ich mir vorgenommen, Düfte generell viel länger zu testen, bevor ich eine Kaufentscheidung treffe.

In den kommenden Monaten würde ich gerne so weitermachen, d.h. meine Sammlung noch etwas reduzieren - entweder durch Aufbrauchen ungeliebter Parfums bzw. Verkauf von Flakons, die leider nur ungenutzt bei mir herumstehen, wie z.B. der Winter Palace.

LG

Lubna

Zuletzt bearbeitet von Lubna am 29.01.2025 - 01:31 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Bei der Anzahl meiner Flakons hat sich im Januar noch nichts getan - ich wollte ja etwas reduzieren und hoffe, dass ich das in den nächsten Monaten angehen kann. Dafür durften 10 Abfüllungen gehen, die ich teils aufgebraucht, teils verschenkt habe 🙂

3

Hallo zusammen, 

Der Januar ist zwar schon fast rum, aber ich würde gerne auch noch für 2025 mitmachen, nachdem ich schon im Thread vom letzten Jahr viel mitgelesen habe. ☺️

Start:

29 Abfüllungen & 5 Flakons

Ziel:

Gerne würde ich bei 3-4 Flakons (tägliche Düfte) landen und 3 Abfüllungen von Düften, die ich immer mal wieder je nach Laune nutze (eher so alle 3-4 Wochen mal), aber nicht regelmäßig wie die Flakon-Düfte.

Zu viel Auswahl paralysiert und überfordert mich schnell (so schön Parfumsammlungen mit den tollen Flakons auch anzusehen sind).

Motto für Februar: Bestandsaufnahme & Sortieren:

- Abfüllungen & Flakons durchprobieren: welche dürfen bleiben, gehen und welche ich im Sommer noch einmal probieren möchte.

- Abfüllungen & Flakons, die weg dürfen, in den Souk stellen/ weggeben.

- Die Notizfunktion für die Düfte nutzen und notieren, warum mir ein Duft nicht gefallen hat, sodass mein Zukunfts-Ich ebenfalls den Überblick hat und nicht aus Spontanität den Duft nochmal testen/kaufen möchte.

- Kein Tauschen im Februar. Aber gerne dann ab dem nächsten Monat, wenn ich weiß, wo ich mit meiner Sammlung hinmöchte. 😁

Slow Buy:

- Keine neuen Abfüllungen, außer wenn ich eine leer gemacht habe und diesen Duft nachkaufen möchte.

- Flakon darf nur gekauft werden, wenn ich einen Duft liebe und ihn auch viel trage. Heißt der Duft muss durch 3 Abfüllungsrunden (2/3ml, 10ml, 10ml) gehen und erst dann kann ich sicher sagen, dass ich den Duft langfristig trage. Mir ist leider schon passiert, dass ich nach 10ml einen Flakon gekauft habe und dann nach weiteren 10ml gemerkt habe, dass ich mich satt gerochen habe. 

- Derzeit gibt es einen Duft, der in der 2. Abfüllungsrunde ist.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, achtsames/ bewusstes Jahr mit euch und viel Erfolg für Februar 🌻

1

Bei mir wirkte immer noch der Dezember nach. Für Geburtstagsgutschein und -rabatt musste einfach ein Flakon einziehen (schnell und ohne ausführliches Testen, bevor der Rabatt verfällt. Das muss ich Ende diesen Jahres besser planen ). Also habe ich mich für Sur Ma Peau entschieden. Eine tolle Idee von jemandem, der seine Düfte zu schnell über hat, einen 200ml Flakon zu ordern, ich weiß 😊 Zwei weitere Düfte werden noch einziehen, einer wurde ertauscht und den anderen habe ich heute noch ersoukt. Dafür haben mich vier Düfte durch Tausch und Verkauf wieder verlassen. Meine Kernsammlung ist trotzdem relativ unverändert. Ich habe mich intensiv mit meinen Abfüllungen beschäftigt, nochmal getestet, in den Souk gestellt oder als Beigabe verschenkt. Die Kiste hat sich gut geleert. Einige Proben habe ich getragen und aufgebraucht, manche durch schon fast trotziges Übersprühen.

Und manchmal waren auch Überraschungen dabei. Café Chantant Eau de Parfum fand ich ok, konnte aber eigentlich weg. Jetzt zieht stattdessen der Flakon ein. Wie konnte ich diesen tollen Duft übersehen? Ich habe ein paar Abfüllungen ersoukt und auch an dem einen oder anderen Sharing teilgenommen. Aber alles im Rahmen, dafür habe ich ja auch ein paar Abfüllungen verkauft. Rock the Myrrh gefällt mir gut. Das wird jetzt eine Herausforderung, denn eigentlich ist es ein Winterduft und den kann ich auch noch im Herbst kaufen...😬

Fazit: So ganz nach Plan und Vorsatz ist es nicht gelaufen aber komischerweise bin ich trotzdem zufrieden.

4
KleinKirivi

Ich nehme dieses Jahr auch gerne wieder teil.

Ich starte mit 132 OFs ins Jahr und möchte gerne mit 130 OFs beenden. Gerne auch weniger, aber letztlich fühle ich mich nicht belastet durch die Düfte, die ich habe. Aktuell stehen 14 Düfte auf der Auszugsliste, da kommt sicher noch einiges hinzu.


Ungeliebte Düfte möchte ich weiter verkaufen und mir aus dem Erlös endlich Herzenswünsche leisten, die leider teuer sind und die ich seit Jahren vor mir herschiebe. Ich habe da so ewige Wunschlistenkandidaten wie Cuir Béluga , hier träume ich sogar von einer großen Buddel. Mal schauen. 😅

Und ich möchte wirklich konsequent erst meine Abfüllung aufbrauchen, und bei kleinstem Zögern lieber nochmal eine Abfüllung ordern, bevor ich einen Flakon kaufe. Ich bin einfach zu schnell begeistert und dann zu schnell auf Schnäppchensuche im Souk. Mein Mantra für 2025: es wird nicht der letzte angebotene Flakon Xy sein!

Ich verlasse den Januar mit 131 OFs und 271 Abfüllungen, hier wird sich auch nicht mehr viel tun.
Ich habe fünf Düfte im Souk gekauft, die ein Herzenswunsch waren, teilweise wirklich seit meinen ersten Parfumozeiten:

"Cuir Béluga | Guerlain"

Comète

Cuir de Russie Parfum

La Peau Nue

Musk Therapy Extrait de Parfum

Und es gab einige Düfte, die mich verlassen haben. Da musste ich mir eingestehen, dass sie nicht zu mir passen, ich bei manchem eher so einem „muss man haben“ aufgesessen bin oder voreilig einen Flakon gekauft habe:

Musc Ravageur Eau de Parfum

Grand Soir

"Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent" - hier bekomme ich leider Kopfweh

Vanitas - zu linear vanillig

Arabesque

Twilly d'Hermès Eau de Parfum

Zwei Düfte habe ich in Tauschspielen ertauscht:

Hypnotic Poison Eau de Toilette

Megalium - der darf auch gleich wieder weiter

Sehr stolz bin ich, dass ich oft nein sagen konnte. Es gab eine Gelegenheit, dass mir eine Freundin Opsis hätte aus London mitbringen können. In den habe ich mich bei unserem Adventskalender sehr verliebt. Hat sich aber irgendwie verkehrt angefühlt. Ich möchte den Kauf lieber mit einer Reise mit meinem Schatz verbinden und mich darauf freuen, auch wenn es noch etwas dauert. Und ich habe ein liebes Angebot für einen RF Hasu-no-Hana Eau de Parfum hier im Souk erhalten, der ebenfalls auf meiner Wunschliste steht. Aber das wäre alles irgendwie zuviel gewesen, ich habe so tolle neue Düfte, die ich jetzt zunächst ausgiebig tragen möchte.

Ziemlich großzügig war ich mit dem Verschenken von Abfüllungen im Rahmen der Verkäufe und Täusche, das möchte ich gerne so beibehalten.

Bei zwei Düften könnte ich mir einen Kauf vorstellen in diesem Frühjahr: Jersey Eau de Parfum und ein Restflakon Fleur de Peau Eau de Parfum ebenfalls.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

1

Auch ich beende den Januar mit einer gemischten Bilanz:

2 Düfte Flakons habe ich aufgebraucht+ 3 Proben, 3 Düfte verschenkt und meine Mutter hat sich ein paar Proben ausgesucht. Dann entdeckte ich auf ebay

N°5 Eau de Toilette Vintage,

Fleurs de Cerisier Eau de Toilette in der alten 100 ml Größe und eine Mini-Größe

Miss Dior Blooming Bouquet (2014)

Ich hab zwar immer noch mehr verbraucht als gekauft, ich würde es auch sofort wieder tun aber eigentlich wollte ich im Januar keinen Duft kaufen.

2

@MaKr und @Lenka85 - danke, das sind hilfreiche Tipps. Dann packe ich lieber kleinere Pakete und schicke die entweder auf Wanderschaft oder in neue Zuhause. Smile 

11

Stand Januar: nichts gekauft/getauscht/verkauft  oder leer bekommen.

22 Düfte + Backups 

Fast wären 2 Düfte eingezogen. Dank des Forums "Überzeuge mich,es NICHT zu kaufen/Hilfethread" bin ich vom Kaufwunsch abgekommen. 😊

3

Mein Januar war interessant, ich habe 2 Düfte aus meiner Wunschliste gekauft und dann innerhalb einer Woche nach Erhalt verkauft. Sie trafen meinen Geschmack nicht mehr. Zusätzlich dazu habe ich einen 3. Duft verkauft, und dafür einen neuen Duft aus meiner Wunschliste bestellt. Mal schauen, ob dich den länger behalten werde. Zusammengefasst: 1 Duft gekauft und 3 Düfte verkauft, ein paar Abfüllungen bzw. Proben geleert. 

9

Normalerweise melde ich mich nur so alle paar Monate einmal, dieses Mal gibt’s bereits seit einem Monat ein neues Update. Es ist bereits jetzt sehr viel passiert, was mich unglaublich freut und aufatmen lässt. Dass die Eindrücke doch so positiv sind, hätte ich vorher nicht erwartet.

Ich habe viele Düfte aussortiert, teilweise Düfte die mir eigentlich sehr gut gefallen. Da sie einfach nicht genutzt wurden; mussten sie weg. Früher hatte ich noch viele Düfte in der Sammlung, die ich sehr mochte; aber nicht verwendet habe - das wollte ich nun ändern und das hat auch wunderbar funktioniert!

Folgende Düfte sind bereits weg:


Concrete

Tyrannosaurus Rex

Cuirtis

China White Extrait de Parfum

L'Homme Idéal Eau de Parfum

Oudh Siufi

Mukhallat Oudh Siufi

Reflection Man

Mit einigen Verkäufen hatte ich stark zu kämpfen, da ich die Düfte eigentlich sehr schön fand. Mittlerweile halte ich die Entscheidung für absolut richtig - ich bereue nichts. Dieses Gefühl zeigt mir, dass das reduzieren sich ganz offensichtlich auszahlt.

Einige Düfte werden mich bzw. meine Sammlung noch verlassen:

Peacock P001

Peacock P006

Oud Satin Mood Eau de Parfum

Nouveau Monde

Musk-Hareer

Tristitia

Private Musk

1001 Nights Eau de Parfum

Al Fareed

Für diese Arbeit und Überwindung durfte ich mich jedoch auch belohnen, denn es durfte ein Duft einziehen, welcher schon sehr lange auf der Wunschliste stand und welchen ich immer gesprüht habe, wenn ich mal in einem der jeweiligen Läden war:

Myriad

Außerdem habe ich einen Duft, welchen ich immer auf meinen Reisen dabei habe. Dieser wird wahrscheinlich in naher Zukunft aufgebraucht, danach muss ein neuer her. Hierfür werde ich mir einen weiteren Duft kaufen, welcher jedoch so räumlich getrennt ist, dass er gar nicht in meiner eigentlichen Sammlung stehen wird. Keine optimale Lösung, aber er wird seine Verwendung zweifellos finden, somit ist das für mich auch vereinbar. Welcher genau es wird, steht noch nicht zu 100% fest.

Es gibt nun noch einige Düfte, welche sich in einer Art Zwischenstufe befinden - Düfte, die eigentlich nicht in meiner Traumsammlung sind, die ich aber auch nicht verkaufen möchte. Glücklicher weise sind sie fast leer und so werde ich sie einfach aufbrauchen.


Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Anfang dieses Jahres!

3

Ach herrje. Januar war dann doch nicht so rum wie gedacht Very Happy

hab im Souk dann spontan sehr blind ein Flakon gekauft ( Athena (2023) ) und 2 Abfüllungen dazu.

War jetzt nicht unbedingt vorsatzkonform, aber ich hab die Hoffnung, dass das ein guter Kauf war. Februar und März dann vielleicht mal wirklich ohne Zuwachs.

Damit: 57 Abfüllungen und 10 Flakons. Habe aber wirklich die Hoffnung, dass ich die allesamt schätze und liebe und damit nichts bereue sondern weiter genieße. (Januar war auf alle Fälle total bedacht und voller Freude über meinen Ist-Zustand! Also das bewusste wertschätzen war auf alle Fälle da und das ist mir ja eigentlich am Wichtigsten!)

P.s. Ahja, kein einziger Duft war da dabei von dem ich vor 3 Tagen noch behauptete, dass die es mir schwer machen. Puh, das zeigt doch, dass es meist eher Impulse bei mir sind, das wirklich überlegte wird meist verworfen. Da ich aber ernsthaft alle meine Flakons liebe und kein anderes lieber hätte oder austauschen würde, mag es sein, dass ich bei voller Überzeugung halt keinen ausgeprägten Überlegungsprozess brauche. Glücklicherweise überzeugt mich dann nicht allzu viel.

2

Standpunkt 28.01.2025: 21 Flakons.

Ziel ist es im Frühling/Sommer zwischen 5-6 Düften max. zu rotieren und viel aufzubrauchen.

Search

Soleil Neige Parfum

Malibù - Party in the Bay

Colonia Eau de Cologne

Bois Impérial Eau de Parfum (als mein eigentlicher Signature außerhalb des Herbsts/Winters)

"Elysium Parfum Cologne (Eau de Parfum) | Roja Parfums" / "Oceania | Roja Parfums" / Afternoon Swim / "Renaissance | XerJoff"

Ein weiterer Gedankengang ist, die wirklichen Winter-Kracher wie

Moonlight

Infusion Velours Eau de Parfum

Angels' Share Eau de Parfum

LAVS

Oud Maracujá

Le Gemme - Orom

A. abzufüllen in ca. 10-20ml große Zerstäuber um mir etwas von dem Duft zu behalten

und

B. zu verkaufen und Ende Sommer zu schauen, was mir so sehr gefällt, dass ich es wieder kaufe, als Restflakon diesmals. Somit stelle ich dann meine Sammlung ein klein wenig neu auf und kann mir trotzdem ein wenig meiner jetzigen behalten.

Oh, und einen XXI: Art Deco - Blonde Amber Flakon will ich 2025 bei mir stehen haben. Muss sein.

5

Januar lief gar nicht so übel würde ich sagen. Ich habe lediglich an einem Sharing teilgenommen und eins ist schließlich keins.

Dafür durfte Santal Blanc spontan einziehen und dazu gab es eine Probe Shine Despite Everything in den ich mich direkt mitverliebt habe. Soweit ich das mitbekommen habe zieht der vermutlich direkt im Februar ein, als Jahrestagsgeschenk Smile

Und ich habe endlich noch einen Bunker von dem wunderbaren Illusione Eau de Parfum zu einem tollen Preis gefunden, da diskutier ich auch nicht, das war Glück.

Irgendwie wird die Wunschliste auch größer, allein schon weil das Sharing ein Volltreffer war. Das ist doof weil ich die eigentlich mal fast auf 0 hatte. Naja schauen wir mal ob sich irgendwo gute Angebote auftun, ansonsten ist davon nichts akut.

5

Ich muss mich nachträglich korrigieren, am Wochenende hatte ich Zeit nochmal Bestandsaufnahme zu machen und bin auf aktuell 24 Flakons und 70 Abfüllungen gekommen.

Ein paar Abfüllungen habe ich getauscht, ansonsten ist leider noch nicht viel mehr passiert.

Musk Therapy Extrait de Parfum und J'adore Parfum d'Eau durften als heißersehnte Frühlingsdüfte einziehen, beide standen schon wirklich lang auf meiner Wunschliste, wurden ausgiebig getestet und sind daher ein sicherer Nicht-Fehlkauf.

Insgesamt bin ich dennoch ganz zufrieden mit dem Januar, ich habe auf jeden Fall weniger spontan Abfüllungen hier gekauft und auch die beiden Flakons waren wohlüberlegt und machen nun deshalb gefühlt noch viel mehr Freude.

Trotzdem lautet das Ziel für den Februar: reduzieren! Abfüllungen und Flakons sollen deutlich weniger werden, alles ungeliebte darf weiterziehen.

Zum Geburtstag Ende des Monats wird es vielleicht noch einen Neuzugang geben, aber das entscheide ich spontan.

Bis dahin lese ich auch weiterhin gespannt mit!

2

Januarfazit

6 Abfüllungen (-1)

27 Herstellerproben (-3)

70 Flakons (unverändert)

Bei den Flakons gabs 3 Neuzugänge und dafür mussten 3 andere weichen.

Die Neuzugänge sind alle der FOMO geschuldet:

Dior Homme Intense (2011) wegen MFK Reformulierungs-Angst,

Mon Guerlain Eau de Parfum Intense wegen dem neuen Packaging/Einstellungsgerüchten und

"Zara Olfactive N°08 - Boldly Seoul | Zara" weil im 2022 verpasst und man bei Zara sofort zugreifen muss, sonst ist der Duft wieder vergriffen.

Ziele für Februar

Im Februar möchte ich nochmal 1 bis 2 Flakons von den Kippkandidaten aussuchen und aussortieren. Damit ich wieder unter die 70 Flakons komme. Wobei in diesen 70 zwei Düfte enthalten sind, die nur noch wegen dem Flakon da sind. Ich trage die nur selten aus Pflichtbewusstsein. Total bescheuert. Aber trennen konnte ich mich noch nicht. Was macht ihr mit solchen Fällen?

Und natürlich weiter Proben vernichten! Denn ich hab da so ein Discoveryset im Auge (CELINE).... Aber dafür müssen zuerst noch ein paar alte Pröbchen aufgebraucht werden! Ich möchte schon unter 20 kommen, bevor ich mir dieses Set dann gönne.

2

Jänner Fazit

Ich war in wirklich stark in Testlaune. Das heißt zwei neue Flakons sind eingezogen und einige Abfüllungen. Aktuell hab ich jetzt die meisten Düfte, die ich gern testen wollte wieder durch. Ich denke also, der Februar wird ruhiger.

Mit den Flakonkäufen, damit liege ich ziemlich im Schnitt der letzten Jahre. Ich werde deshalb bis Ende April/Anfang Mai keine neuen Flakons kaufen. Ich muss es denke ich mal mit einem konkreten Vorsatz probieren, sonst wird das nichts mit mir. 😅 Im Mai hab ich Geburtstag, ich da möchte ich mir dann was gönnen, wenn es passt. Ich habe ein paar Abfüllungen, bei denen ich ich mir vorstellen kann, dass sie mir langfristig gefallen. Diesmal möchte ich durchhalten und erst die erst wirklich leer machen. 

Die Abfüllungen, die ich nicht brauche versuche ich weiter zu tauschen, damit sie hier nicht rumliegen. Mal sehen ob das klappt.

2

Ich starte mit 31 Flakons und werde bald welche aussortieren, dabei nehme ich auch den Tracker zur Hilfe. Den nutze ich schon ganz gerne. 

Update: 

Reduziert auf 27 Flakons. Habe welche verschenkt. Fühlt sich gut an. Habe noch ein paar Wackelkandidaten.

Nichts dazu gekauft. Bin noch übersättigt und tendiere eher zum Aussortieren. Bin gespannt wie es im nächsten Monat läuft. 😊

4
CelesteM

Ach herrje. Januar war dann doch nicht so rum wie gedacht Very Happy

Auch mein Januar war neulich doch noch nicht rum. Sur Ma Peau musste doch wieder ausziehen. Die Abfüllung wird mir reichen.

Und heute habe ich online kurzerhand zwei Flakons bestellt, die stark herabgesetzt waren (falls mir meine Sharingsprobe, die bald kommt, gefällt 🤦‍♀️)

Ich bin dann aber rechtzeitig zur Besinnung gekommen und habe die Bestellung storniert.

Außerdem habe ich mich noch im Souk rumgetrieben und Abfüllungen von tollen Düften geordert 🙄

Januar Fazit 5

Schön, eure Erfolge zu lesen! Und auch die meisten, die gegen ihre Vorsätze "verstoßen" haben, sind "fein" damit, weil wohl überlegt 👍

Bei mir ist ja im Januar der "Holysm | XerJoff" 🥰 eingezogen, ebenso wie der wirklich wunderbare Waldzauber , den ich gewonnen habe und bei einem Tausch sind dann doch wieder mehr (tolle) Proben ein- wie ausgezogen. Aber bei meiner Verschenkaktion sind 5 Pakete mit Flakons und Proben ausgezogen.

Insgesamt bin ich mit dem Januar - auch wenn die ungetesteten Proben vor ein paar Tagen noch weniger waren - sehr zufrieden!

Ich habe 2025 gestartet mit:

20 Düften
4 Abfüllungen (die in Gebrauch sind, bzw. bei mir bleiben)
487Proben/Abfüllungen:
380 ungetestet, angetestet
128 in einer "engeren" Auswahl (mit 8 Unterkategorien) befindlich... 😳

Ziel:
20-22 Düfte
Max. 30 (?) Abfüllungen (in Gebrauch, bleiben bei mir)
max. 50 un- oder angetestete Proben
max. 80 Proben gesamt in meinen engeren Auswahlen

Aktueller Stand Ende Januar:

17 Düfte (Flakons + Travelsizes)
15 Abfüllungen (in Gebrauch, bleiben)
346 un- oder angetestete Proben
106 Proben gesamt in meinen engeren Auswahlen (mit 8 Unterkategorien)

Ich habe für Flakon-Käufe also noch gut "Luft" für dieses Jahr - mein Reduzierziel bezieht sich ja auf die ungetesten Proben und die in engeren Auswahlen.

Jetzt kommt auch erstmal nur noch 1 Wanderbrief (1,5 habe ich allerdings aktuell noch hier), so dass ich hoffe mehr zum testen der eigenen Proben zu kommen.

Uns allen weiterhin viel Erfolg! 😊👍

4
Tomina


Ungetestete Abfüllungen: 219
davon in der Sammlung "abhaken": 52
Testziel bis Ende Januar: 55. Erstmal.


To Go Ordner: 12 (davon 3 von meinem Mann)
Wackelkandidaten: 15
Loswerd-Ziel bis Ende Januar: 3 (einfach mal anfangen) (am besten die von meinem Mann 🤓)

Diese Ziele hatte ich ja Mitte Januar quasi schon abgehakt. ✅

Dann war geplant, dass ich meinen sogenannten Recall-Becher leeren wollte, also die Düfte, die mir gefallen haben, oder bei denen ich noch Zweifel hatte, ob sie mir nicht gefallen, systematisch auf der Haut testen.
Naja, das hat so semigut geklappt. Eigentlich gar nicht. Denn ich hatte jetzt so viel Spaß an den Papiertests (meine Güte, geht das zackig), dass ich nun zwei-einhalb Recall-Becher habe. Aber eben, durch die ungetesteten Proben bin ich durchmarschiert, das sind jetzt unter 100. Die Recall-Proben habe ich in Unterordner sortiert und gucke, was ich jetzt noch im Winter weghaben will, und was ich besser im Sommer intensiver teste. Heute habe ich zB gemerkt, dass es aktuell relativ wenig Sinn macht, Düfte wie Cala Rossa oder Foglie di Tè zu testen, da ich sie sowieso noch einmal im Sommer gründlich testen möchte. Immerhin sind sie noch nicht aus dem Rennen. Dann lieber zeitnah eine Entscheidung bezüglich "Black Tie | Celine" oder Ultimate Aphrodisiac treffen, die mir im Sommer garantiert zu viel sein werden.

Ungetestete Abfüllungen: 86
Volltreffer Papier: 7
Recall: 46
intensiv testen (inklusive Wackelkandidaten-Flakons), Entscheidung gewünscht: 71

Ziele für den Februar:
Weitere Papiertests, gern die ungetesteten auf unter 50 bringen.
10 Hauttests aus dem Recall-Becher.

10 Entscheidungen treffen.

Bei den Verkäufen/Loswerd-Zielen hat sich die letzten zwei Wochen nicht mehr so viel getan.

Flakons To Go: 8
Wackelkandidaten: 12
im Souk: 5

Spar-Ziel für den einen Flakon: 34,30/337

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber das ist okay, ich bin ein recht geduldiger Mensch, und bei mir muss nicht immer alles sofort oder noch besser vorgestern passieren.

Dank der vielen Papier-Tests habe ich natürlich Unmengen an Proben aussortiert. Yay!

Loswerd-Ziel für den Februar: 2 Wanderbriefe starten. Oder 3.

Euch allen einen guten Monat ohne inneren Druck. Habt ein gutes Gewissen und einen ruhigen Schlaf!

4

Ich hatte im Januar beruflich so viel um die Ohren, dass ich leider kaum dazu gekommen bin, mich mit meiner Sammlung zu beschäftigen. Somit ist auch nichts Neues hinzugekommen.

Fünf Düfte haben meine Sammlung verlassen:

Sport Water habe ich aufgebraucht. Sehr schöner Duft, vielleicht kaufe ich ihn irgendwann wieder nach.

Awake & Dreaming ist in die Sammlung meines Mannes umgezogen, da er an ihm irgendwie viel besser riecht als an mir. Ich hatte den Duft nur behalten, weil ich den Namen schön finde und es ja so ein fancy Indie-Düftchen ist. 🙈 Bescheuert, ich weiß. 😅 Mein Mann hat ihn dann aus der "Kann weg"-Box gefischt. 😄

Miracle Eau de Parfum, Mon Guerlain Eau de Parfum Intense und Happy Chopard - Lemon Dulci sind erstmal in mein "Vielleicht aussortieren"-Kistchen umgezogen. Das heißt, ich habe sie aus meiner aktiven Sammlung (sowohl hier auf Parfumo also auch analog im Parfümregal) herausgenommen, aber gebe sie nicht gleich weiter, sondern schaue erst einmal, ob ich sie nicht doch vermisse. Mein Ziel war ja vor allem, nicht mehr allzu schnell auszusortieren. Die drei Düfte mag ich eigentlich auch sehr, aber Miracle Eau de Parfum kommt einfach zu selten zum Zuge, bei Happy Chopard - Lemon Dulci werde ich wahnsinnig schnell duftblind und Mon Guerlain Eau de Parfum Intense finde ich zwar wunderschön, fühle mich aber irgendwie "verkleidet" damit.

Mein Januar-Fazit: Ich bin froh, dass es mir gelungen ist, nicht wieder unüberlegt viel zu schnell auszusortieren. 🙂 Gleichzeitig finde ich es auch gut, immer wieder zu reflektieren und Düfte, die nicht getragen werden, auch auf den Prüfstand zu stellen. Ich möchte Düfte nicht (mehr) behalten, nur weil der Name toll ist oder der Flakon oder der Duft zwar toll ist, aber gar nicht zu mir passt. Im Februar möchte ich so weitermachen, dann hoffentlich wieder mit ein bisschen mehr Zeit und Muße für das schöne Parfumhobby. 🙂

101 - 125 von 386
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025
Gehe zu