Fabistinkt
Fabistinkts Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 5 Jahren - 29.08.2020
83 178

Die Parfümsammlungen der ältesten Stars, Teil 1

Ende Juli, zwei Tage nach meinem Geburtstag, ist Olivia de Havilland gestorben. Vielleicht erinnert sich noch wer an meinen Blogbeitrag von letztem Jahr anlässlich ihres 103. Geburtstages. Auch 104 war sie noch einen knappen Monat lang, bis sie friedlich in ihrer Residenz in der Rue Bénouville eingeschlafen ist. Ich habe vor kurzem noch halb scherzhaft zu einem Freund gemeint, wie nahe Paris doch wäre und ob man wohl bei einem betagten Hollywood-Star einfach an der Tür klingeln könnte – unter Einhaltung sämtlicher COVID-Maßnahmen selbstverständlich. Die meisten älteren Leute freuen sich schließlich über Besuch und brauchen jemanden zum Ratschen. Ihre Tochter hatte ich sogar schon auf LinkedIn ausfindig gemacht. Das hat sich nun wohl erledigt. Olivia war der letzte noch lebende, große Leinwandstar der 1930er Jahre (erster Film 1935), ebenfalls die letzte überlebende Darstellerin aus „Vom Winde verweht“ von 1939 und natürlich die älteste Oscar-Preisträgerin (1947 für ihre Rolle in „Mutterherz“). Parfümtechnisch war sie sehr geschmackvoll unterwegs mit „Joy“ von Jean Patou, das im selben Jahr wie ihr erster Film lanciert wurde, und „Bal a Versailles“ von Jean Desprez.

Dieses Jahr ist noch eine andere tolle Seniorin gestorben – meine Oma. Sie ist 92 geworden, was eigentlich ein hohes Alter ist. Da meine Familie aber generell sehr alt wird, kam es doch irgendwie überraschend. Nach Weihnachten ging es ihr immer schlechter und die Pflegerinnen im Heim wagten vorsichtige Prophezeiungen, sodass ich mich Ende Januar recht panisch mitten in der Klausurphase ins Auto gesetzt habe und nach Baden-Württemberg gereist bin. Ihr ging es richtig übel, aber sie freute sich auch, mich zu sehen. Ich blieb einige Stunden bei ihr, dasselbe tags darauf, bis ich nachmittags wieder zurückfahren musste. Es war entsetzlich traurig, doch ich hatte auch großes Glück im Unglück: Nicht jeder ist in der komfortablen Situation, quasi vorgewarnt zu werden und sich in aller Ruhe verabschieden zu können. Zwei Wochen später ist sie dann gestorben. Dufttechnisch war meine Oma eine typische Vertreterin ihrer Generation – sehr sparsam und bescheiden wäre sie nie auf die Idee gekommen, irgendetwas anderes (oder teureres) als 4711 Eau de Cologne zu tragen. Tatsächlich ist mein erster Parfümflakon ihr leeres Kölnischwasser-Fläschchen mit Ballonzerstäuber aus den 80ern, das sie mir als Erstklässler nach langem Betteln gegeben hatte. In einer Handtasche fanden wir schließlich auch ein Fläschchen „Ode a l’Amour“ von Yves Rocher, das aber noch randvoll und wahrscheinlich unbenutzt war. Das zuckrige Wässerchen hätte auch nicht richtig zu ihr gepasst.

Die beiden Ladies haben mich nun auf die Idee gebracht, bei anderen (noch lebenden) prominenten Senioren nach ihren Signaturdüften zu forschen. Um es interessanter zu machen, habe ich versucht, wirklich die Ältesten zu finden (bei denen ein Bezug zu Parfüm hergestellt werden konnte) und sie unter ein paar „normal“ hochbetagte Stars zu mischen. Die Sortierung ist vom Geburtsjahr aufsteigend:

Renee Simonot (*1911, 108 Jahre alt); EDIT: Renee Simonot ist mittlerweile verstorben, am 11. Juli 2021 mit 109 Jahren

Renee Simonot heißt eigentlich Jeanne Renee Deneuve und ist niemand geringeres als die Mutter von Catherine Deneuve. Catherine ist immerhin schon 76, da ist es einigermaßen überraschend zu lesen, dass die 108-jährige Mutter noch unter den Lebenden weilt. Die Schauspielerei scheint in der Familie zu liegen, da auch Renee Simonot als Schauspielerin ihren Lebensunterhalt verdient hat. Sie stand zum ersten Mal als Kind 1918 (!) auf der Theaterbühne und lieh später als Synchronsprecherin anderen Stars ihre Stimme. Und nun ratet mal, wen sie zeitlebens auf Französisch synchronisiert hat: Olivia de Havilland!
Welchen Duft sie trägt, ist glücklicherweise bekannt, da Catherine in den 80ern in einem Interview über die Parfums ihrer Eltern gesprochen hat. Renee Simonot trägt „Femme (1945) (Parfum)“ von Rochas beziehungsweise heutzutage wahrscheinlich „Femme (2014)“. Ihre Tochter scheint die Parfumsprache zu beherrschen, denn sie beschrieb den Duft sehr präzise als „fruchtigen Chypre“. Wenn man zudem das linke Foto aus den frühen 20ern genau anschaut, sieht man einen Guerlain-Flakon auf ihrem Schminktisch, bei dem es sich um „Apres l’ondee (Parfum)“ handeln dürfte. Papa Deneuve trug übrigens „Le Numero Cinq (Eau de Cologne)“ von Molyneux.

Roberta McCain (*1912, 108 Jahre alt) EDIT: Roberta McCain ist mittlerweile verstorben, am 12. Oktober 2020

Als ich sie fand, hat es mich wie bei Renee Simonot fast aus den Socken gehauen. Ihr Sohn, der republikanische Politiker John McCain, war selbst schon über 80, als er 2018 gestorben ist. Wie ist es möglich, dass seine Mutter immer noch unter uns ist? Meine Sympathien für die Republikaner halten sich schwer in Grenzen, doch schon allein wegen ihres enormen Alters (sie ist in dem Jahr geboren, in dem die Titanic gesunken ist) fasziniert mich die Matrone des McCain-Clans. Über Robertas Parfüms konnte ich absolut nichts finden, deshalb muss man sich hier bei anderen amerikanischen Politikermüttern und First Ladies umsehen. Bei Barbara Bush (1925 - 2018) wird man fündig: Sie trug „Calandre (Eau de Toilette)“ von Paco Rabanne und „White Shoulders (Parfum)“ von Evyan, die beide auch einer Frau wie Roberta McCain stehen könnten. Rose Kennedy (1890-1995), die Mutter von John F. Kennedy, wurde auch weit über 100 Jahre alt und zeigte viel Geschmack: Sie trug „Liu“ von Guerlain, das auch an Roberta McCain eine gute Figur machen könnte.

Marsha Hunt (*1917, 102 Jahre alt)

Von Marsha Hunt habe ich im Zuge dieser Recherche zum ersten Mal gehört. Und vorher offensichtlich viel verpasst! Die Amerikanerin drehte ihren ersten Film 1935, somit haben wir doch noch einen Leinwandstar der 30er, wenn auch nicht halb so bekannt wie Olivia de Havilland. Sie drehte fleißig Filme bis in die Mitte der 40er, spielte jedoch meist nur Nebenrollen in unbedeutenden Produktionen. Dann kam ihr ihr politisches Engagement in die Quere: Da sie zusammen mit anderen Filmschaffenden gegen die paranoiden Hexenjagden des „Komitees für Unamerikanische Umtriebe“ protestierte, wurde sie wegen angeblicher kommunistischer Aktivitäten über Jahre nicht mehr engagiert. Dies war das Ende ihrer Filmkarriere, sodass sie andere Berufswege einschlug, unter anderem als Autorin: Beliebt in der Retro-Community ist ihr Buch „The Way We Wore – Styles of The 1930s and ‘40s“, in dem sie die Mode dieser Zeit anhand zahlreicher Fotos von sich selbst unter die Lupe nimmt. Und welches Parfüm trägt nun die Frau, die in den 40ern als bestgekleidete Schauspielerin Hollywoods galt? In einer Szene aus ihrem Film Noir „Raw Deal“ von 1948 sieht man den Frisiertisch der Sozialarbeiterin, die sie verkörperte. Darauf steht eine charakteristische Flasche, die aus einer Kugel mit einem sehr langen Hals besteht – mit ziemlicher Sicherheit ein Duft von Lucien Lelong. Es könnte sich dabei um eine ganze Reihe von Parfums handeln, z. B. „Orage“, „Indiscret (Cologne)“ oder „Balalaika (Cologne)“.

Anne Buydens (*1919, 101 Jahre alt) und Kirk Douglas (1916 - 2020)

Kirk Douglas drehte ab 1946 hauptsächlich Western und Kriegsfilme, war der Vater von Michael Douglas und der Schwiegervater von Catherine Zeta-Jones. Er starb wie meine Oma diesen Februar und wurde 103 Jahre alt. Sein Signaturduft war „Eau de Cologne du Coq“ von Guerlain, den nun wahrscheinlich seine Frau Anne Buydens trägt. Sie kommt ursprünglich aus Hannover und lebte in ihrer Jugend in Belgien, der Schweiz und Frankreich, wo sie während des zweiten Weltkriegs fremdsprachige Filme untertitelte. In den 50ern begegneten sich die beiden schließlich und Anne wurde die Stiefmama von Michael Douglas und seinem Bruder Joel. Als jemand, der bis in die 40er in französischsprachigen Ländern unterwegs war, hat sie bestimmt eine gute Nase für Parfums entwickelt. Deshalb könnte ich mir an ihr Preziosen wie „Cuir de Russie (Parfum)“ von Chanel, „Ma Griffe (1946) (Eau de Toilette)“ von Carven und „Je Reviens (Parfum)“ von Worth vorstellen. Als gebürtige Deutsche trägt sie vielleicht auch „Lelia (Parfum)“ von Gustav Lohse.

Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn (*1919, 100 Jahre alt)

Die Salzburgerin mit dem langen Namen ist die einzige Prominente im Blog, zu der ich einen persönlichen Bezug habe - über mehrere Ecken und sehr entfernt natürlich: Ein Bekannter hat ihr schon öfters Karten am Ticketschalter des Salzburger Landestheaters verkauft. Sie trägt den Spitznamen „Mamarazza“, da sie seit den 50er Jahren nie ohne Kamera aus dem Haus geht und pausenlos Fotos von der High Society schießt. Welche Düfte sie trägt, kann man nur raten. Da ich selbst einmal bei einem Hausflohmarkt die Parfümsammlung einer betagten und kulturinteressierten Salzburgerin übernommen habe, werde ich davon auf den Parfümgeschmack der Mamarazza schließen: Sie könnte ebenfalls „Chat Noir (Eau de Cologne Parfumee)“ von Lingner tragen, das in Österreich in der Nachkriegszeit sehr verbreitet war. Genauso könnten ihr „Magie Noire (Eau de Toilette)“, „Memoire Cherie Flower Mist (Eau de Toilette)“ von Elizabeth Arden und „Mitsouko (Extrait)“ stehen. Und wenn jemand mit Würde „Lady Knize (Parfum)“ tragen kann, dann sie.

Prince Philip, Duke of Edinburgh (*1921, 99 Jahre alt) und Queen Elizabeth II (*1926, 94 Jahre alt); EDIT: Prince Philip ist am 09.04.2021 im Alter von 99 Jahren gestorben

Ebenfalls blaublütig, deutschsprachig aufgewachsen und nur knappe zwei Jahre jünger als die Mamarazza ist der englische Prinz Philip. Seine Düfte sind gut dokumentiert und repräsentieren das Frischeste, was das klassische London zu bieten hat mit “Blenheim Bouquet” und “Hammam Bouquet” von Penhaligon’s und “Wellington” von Geo F. Trumper. (EDIT: Hammam Bouquet ist natürlich kein Frischling wie Blenheim Bouquet, danke Konsalik!) Er und Elizabeth kennen sich bereits seit 1934 und sind in diesem November geschlagene 73 Jahre verheiratet. Ich halte die Queen für eine verkannte Stilikone: Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt, der Situation und ihrer Position angemessen, geschmackvoll und elegant – sogar daheim und im Urlaub. Mindestens so stilvoll wie ihre Garderobe ist ihre Parfümsammlung, mit der sie sich auf Parfumo keinesfalls verstecken müsste: Sie trägt unter anderem “Joy (Parfum)” von Jean Patou, “Bluebell” von Penhaligon’s, “Blue Grass (1989)” von Elizabeth Arden, “Narcisse” von Chloe, “Bijan Women” von Bijan, “Muguet du Bonheur” von Caron und den Signaturduft ihrer Mutter, “L’heure bleue (extrait)”.

Iris Apfel (*1921, 99 Jahre alt)

Die New Yorkerin Iris Apfel wurde in den letzten zehn Jahren vor allem durch die sozialen Medien international bekannt, zuvor war sie über viele Jahrzehnte Innenarchitektin, Textilproduzentin und Gastdozentin. Die Frau mit der großen Brille kennt man nun hauptsächlich für ihren extravaganten Kleidungsstil, der immer die perfekte Balance zwischen überladen und geschmackvoll findet. Und welchen Duft trägt eine Frau wie Iris Apfel? In einem Interview erzählte sie, dass sie und ihr mittlerweile verstorbener Mann Carl beide „Yatagan“ von Caron trugen. Heute, am 29. August hat sie übrigens Geburtstag. Happy Birthday!

Arlene Dahl (*1925, 95 Jahre alt)

Die Schauspielerin, von der ich bis zu dieser Recherche noch nie gehört hatte, begann ihre Karriere 1947 und wurde in den 1950ern für ihr rotes Haar gefeiert. Parfümtechnisch ist sie von jedem Parfumo nur zu beneiden, denn sie besitzt eine eigene Marke mit einem eigenen Duft, „Dahlia“, das 1976 lanciert wurde. Doch damit nicht genug: Seit 1984 ist sie mit Verpackungsdesigner Marc Rosen verheiratet, der tatsächlich Parfümflakons entwirft. Von ihm stammen die Flakons für „KL“ von Karl Lagerfeld, „Red Door (Eau de Parfum)“ von Elizabeth Arden und der 2000er Sammlerflakon von Nina Riccis „L’Air du Temps (Eau de Parfum)“, die sich wahrscheinlich allesamt im Hause Rosen-Dahl finden.


Angela Lansbury (*1925, 94 Jahre alt)

Angela Lansbury dürfte zu den bekannteren Gesichtern in diesem Blog gehören. Ich nahm sie bewusst zum ersten Mal in „Mord ist ihr Hobby“ wahr, doch ihre Karriere begann schon 1942 in Hollywood und führte sie im selben Jahrzehnt auch an den Broadway. Ich liebe sie für ihre Rolle in einem meiner absoluten Lieblingsfilme: In „Tod auf dem Nil“ spielt sie die schrullige Erotik-Autorin Salome Otterborne, die in der kultigen Tangoszene mit David Niven über das Parkett schwoft und später leider ermordet wird – wohlgemerkt nicht von ihrer Tochter Rosalie, obwohl die sich in Grund und Boden für ihre schillernde Mama schämt. Von Angela Lansbury ist bekannt, dass sie „Samsara (Eau de Parfum)“ von Guerlain trägt. Keine schlechte Wahl.

Um euch nicht zu überfordern, ist hier erstmal Schluss. Die nächstjüngeren Senioren kommen in einigen Tagen dran. Bis dahin, macht es gut!

83 Antworten
TenderPoisonTenderPoison vor 5 Jahren
Toller Beitrag, ich wußte gar nicht, wieviele berühmte Damen über 100 sind!
Meine Oma verstarb vor 2 Jahren mit 98 und liebte Jil Sanders No. 4, und Trésor von Lancome.
NayrobiNayrobi vor 5 Jahren
sensationell !! danke dir für deine Mühe und deinen toll geschriebenen, kurzweiligen Beitrag.
Mein Beileid auch!
CouchlockCouchlock vor 5 Jahren
danke für den tollen blogeintrag!
hhhm....verlängern diese parfums die llebenserwartung? ;-) im ernst, es fällt auf, wie alt die meisten auf der liste (geworden) sind, zumal viele hollywoodgrössen wie kirk douglas bestimmt keine kostverächter sind/waren....
SighlaviSighlavi vor 5 Jahren
Wunderbar !
Danke für deine Mühe und deine ausführliche Recherche,
sich die Düfte zu den Persönlichkeiten vorzustellen, ist das reinste Vergnügen.
Ich freue mich schon auf die nächsten Portraits von dir ...
GoldGold vor 5 Jahren
Suuuuuuper!!! Iris Apfel...- toll, dass sie sich für Yatagan entschieden hat (hihihi...)
Übrigens finde ich persönlich, daß gerade die Fotos der alten Gesichter Mut machen. Es ist doch wundervoll, ein hohes Alter zu erreichen... und dabei noch gut zu duften sowieso.
HyazintheHyazinthe vor 5 Jahren
Ich bin sprachlos, welch phantastischer Artikel, er sollte unbedingt gedruckt werden! Danke vielmals, das ist so toll!
BoDenseeBoDensee vor 5 Jahren
Nachtrag: Ich stand schon 1985 in Paris vor dem Haus in dem Marlene Dietrich lebte, aber typisch Paris stehen am Klingelschild keine Namen und ohne Code kommt man nicht in den Innenhof. Also einfach mal klingeln ist leider nicht. Vllt besser so
BoDenseeBoDensee vor 5 Jahren
Hallo Fabi, wirklich super dein Beitrag und freut mich besonders dass ich nicht der Einzige bin der sich für das Thema begeistert.
Mamarazza habe ich tatsächlich vor Jahren persönlich kennengelernt bei einer Vernissage in Stuttgart. Es waren max. 20 Personen anwesend, dennoch sehr beeindruckend.
Kim Novak habe ich ebenfalls schon getroffen, einmal in Cannes und auch in Locarno. Habe mich nicht getraut sie anzusprechen :-(
KleopatraKleopatra vor 5 Jahren
Was soll ich sagen, lieber Fabi: Grandios! Einfach grandios! So toll recherchiert und dann noch die wunderbaren Fotos dazu. Hochinteressant und spannend zu lesen. Tausend Dank dafür!
Vivien1001Vivien1001 vor 5 Jahren
Toller Beitrag. Mega spannend. :)
Ben90Ben90 vor 5 Jahren
Wahnsinns Arbeit! Danke dafür.
SmittySmitty vor 5 Jahren
Es waren früher nicht so schlechte Zeiten, wenn man im Kreise der Familie sterben konnte. Heute ist es unmöglich. Das System ist einfach so, wie es ist... Wir werden alleine von Fremden betreut sterben müssen....Schön, dass Du von alten vergessenen Stars schreibst :)
AnnaBlumeAnnaBlume vor 5 Jahren
Knallinteressant! Und ich würd mal sagen: Die Recherche-Arbeit hat sich gelohnt, aber so was von. Ein ganz wundervoller Artikel, den ich besonders gerne gelesen habe. Mehr davon!
PontNeufPontNeuf vor 5 Jahren
Ein sehr schöner und zudem informativer Artikel. Mein Beileid, es ist aber schön, dass Ihr Euch trotz der Entfernung nochmal gesehen habt.
KoboldKobold vor 5 Jahren
Toller, sehr informativer Beitrag. Meine Ma ist 94 und liebt Tresor von Lancome...
IloveparfumIloveparfum vor 5 Jahren
Ohh wow, vielen dank für diese mit viel liebe geschriebenen worte.. hat mir sehr spass gemacht es zu lesen
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
Blog der Sonderklasse, ganz großartig! Tausend Dank für deine Recherchebemühungen und die leichte, freischwebende Präsentation. Sonder-Oscar für die Fotografien und deren Zusammenschneiden!
Poldinchen1Poldinchen1 vor 5 Jahren
Ein wunderbarer Beitrag, aufwändige Recherche- sehr interessant und lesenswert! Vielen Dank!
Marquise27Marquise27 vor 5 Jahren
Was für ein wunderbarer und sehr informativer Beitrag . Ich habe wieder einiges gelernt, mitunter geschmunzelt und erstaunt geschaut .... ja die reifen Mädels hatten schon Geschmack und Klasse. Schade das es so einige der Düfte nicht mehr gibt . Meine geliebte Oma trug damals das Soir de Paris ( ich meine das alte ...) ich habe es noch immer in der Nase- diese leichte Veilchen Note , herrlich .
FabistinktFabistinkt vor 5 Jahren
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten (und Korrekturen @Konsalik, @Otherwise), so macht das Ganze noch viel mehr Spaß! :-)
KonsalikKonsalik vor 5 Jahren
Ein wunderbarer Blogeintrag und Futter für meine Einkaufsliste. Schon, dass ich Prinz Philipp zumindest olfaktorisch nicht ganz unähnlich bin. Aber Hammam Bouquet unter dem Rubrum "frisch" zu führen ist schon sportlich. ;)
IndaloIndalo vor 5 Jahren
Sehr lesenswert, ich warte jetzt auf Teil 2!
OlentiaOlentia vor 5 Jahren
Klasse Bericht! Informativ und sehr interessant, da ich Fan der alten Filme Hollywoods und deren Darsteller/innen bin.
TinkerbelleTinkerbelle vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben!
Indigo65Indigo65 vor 5 Jahren
Danke, für diesen tollen Blog! Sehr schön die Gegenüberstellung von damals und heute! War gut zu lesen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
SircheliosSirchelios vor 5 Jahren
Für mich total uninteressant... hat sich aber jemand viel Mühe gemacht.
LeonaSternLeonaStern vor 5 Jahren
Ein sehr interessanter Artikel. Danke dafür! Er hat meine Neugier geweckt, so dass ich in den nächsten Tagen auch deine älteren Beitrage einmal durchstöbern werde.
RosalieRosalie vor 5 Jahren
Vielen, vielen Dank für diesen wunderbaren Blog. Und die Königin Elisabeth trägt unter anderem tatsächlich Blue Grass ....?! KLASSE ! :o)
Jojo1719Jojo1719 vor 5 Jahren
Es war super interessant zu lesen
FraualohaFraualoha vor 5 Jahren
Schöner Beitrag, habe ich mit großem Interesse gelesen. Danke
NikEyNikEy vor 5 Jahren
Super! Danke für diesen ausführlichen, schön gestalteten Beitrag zur prominenten Parfümgeschichte. Macht Spaß zu entdecken, welche Düfte die Damen und Herren damals und heute immer noch tragen.
OpalmondOpalmond vor 5 Jahren
Was für ein grandioser Blog mit diesem interessanten Thema lesenswert und sehr informativ von dir umgesetzt. Vielen Dank für dieses Vergnügen etwas in die Vergangenheit von Stars und ihren Düften schauen zu dürfen.
SonnenfeeSonnenfee vor 5 Jahren
Ganz herzlichen Dank für diesen interessanten Blog, der das Lesevergnügen des heutigen Sonntags darstellt! :))
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
Zuerst: Großartig, Danke Dir für einen m. E. außerordentlich wichtigen Blog hier im Parfumo. Ich selber schwanke zwischen Melancholie und Hoffnung. Dabei sind die Damen alle großartig und man sieht immer noch ihre Grandezza, ihre Schönheit. Über Iris Apfel habe ich ein interessantes Interview in einer englischen Sonderedition der Zeit. Wer das Heft haben möchte: Bei mir melden.
GoldieGoldie vor 5 Jahren
Ein ganz besonderes Blog-Thema: Mich freut besonders, dass in hauchfeiner Zartheit dem Alter in ästhetitscher Form und mit ästhtetischem Inhalt warmherzige Bewunderung und Respekt gezollt werden. Und DAS bei einem Thema, das fast ausschließlich in die Beauty- und glatte-Haut-Kiste gepackt wird.
LillyJoLillyJo vor 5 Jahren
Sehr gerne gelesen. Vielen Dank für diese interessante Duftreise. Freue mich auf eine Fortsetzung.
24wegwarte24wegwarte vor 5 Jahren
Wundervoll ! Vielen Dank !
SalmixSalmix vor 5 Jahren
Das war ein schöner Start in den Sonntag für mich. Vielen Dank für Deine Mühe und liebe Grüße!
NowoNowo vor 5 Jahren
Fantastisch, wie viel schöne Arbeit, tolle Details.
Vielen Dank. Habe es genossen zu lesen.
FrlsmillaFrlsmilla vor 5 Jahren
Fantastischer Blog und Olivia eine wahre Diva. Ich bin auch ein Hildegard Knef Fan. Sie starb viel zu früh. Tolle Ladys... Vielen Dank für diesen tollen Beitrag.
BehmiBehmi vor 5 Jahren
So toll, vielen Dank! Eine fantastische Recherche,dieser Blog bereichert meinen Sonntag, nochmals danke!
PrimelPrimel vor 5 Jahren
Habe ich mit sehr grossem Interesse gelesen :-) Megatoller Artikel!
Nickhun1Nickhun1 vor 5 Jahren
Wow, toller Blogbeitrag...und total interessant dazu! :-)
EinfachichEinfachich vor 5 Jahren
Sehr interessant und informativ geschrieben. Ich freue mich auf den nächsten Teil.
Irini29Irini29 vor 5 Jahren
Eine tolle Recherche zu einem sehr interessanten Thema! Sehr schön und kurzweilig geschrieben, ich freue mich auf den zweiten Teil.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich finde Beides spannend: Sowohl die Beispiele, bei denen es Deiner Recherche gelungen ist, zu einer Persönlichkeit den bzw. die Düfte herauszufinden, die sie trägt. Als auch die Beispiele, bei denen Du die passende Duftzuschreibung selbst vorgenommen hast.
TheaTralischTheaTralisch vor 5 Jahren
Ein toller und gut recherchierter Blogbeitrag.
Meine geliebte Omi ist ebenfalls dieses Frühjahr, Anfang April, im betagten Alter von 96 Jahren verstorben und sie fehlt mir jeden einzelnen Tag.
Ihr Signaturduft war "Magie Noir" von Lancôme, ich besitze einen ihrer Pullover, welcher noch immer nach ihr duftet.
Lasst unsere Großmütter für immer in unseren Herzen, in unseren Gedanken und in ihren großartigen Düften weiterleben!
Eines Tages werden wir sie wiedersehen.....
JosefinaJosefina vor 5 Jahren
Tolle Idee, etwas so Interessantes zu schreiben! Pokal für Dich! Ich freue mich schon auf den 2. Teil und "lasse deine Großmutter den Boden/den Erde(?) leicht sein", sagt man bei uns.
YataganYatagan vor 5 Jahren
Was für eine grandiose Recherche! Hat große Freude bereitet, das zu lesen.
HobelspanHobelspan vor 5 Jahren
Das Lesen Deines Artikels hat mir sehr viel Freude bereitet und keinesfalls überfordert! Man darf sich schon auf die Fortsetzung freuen.
RunaRuna vor 5 Jahren
Ein großartiger, hochinteressanter Blog - Respekt!
KovexKovex vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast! Ein ganz toller Beitrag, der viel Freude zu lesen gemacht hat :)
MadameLegrasMadameLegras vor 5 Jahren
Ein ganz toller Beitrag und eine sehr interessante Recherche, die ich sehr gerne gelesen habe.
HasiHasi vor 5 Jahren
ich hab Deinen ersten Blog schon verschlungen und jetzt wieder voller Begeisterung und Interesse gelesen! So toll gemacht! Ich freu mich schon auf den nächsten! Die exztrentische Frau Apfel war mein Highlight! :)
Finchen1976Finchen1976 vor 5 Jahren
Einfach toll, Deine Recherche und die zusammengetragenen Informationen, die Du richtig "auflockerst" eben mit Deinen persönlichen Worten - grandios! Danke dafür!!! :-)
MelisandeMelisande vor 5 Jahren
Ich würde am liebsten gleich mehrere Pokale hier lassen. So gut geschrieben, super Recherche und ich liebe die Fotos, die die Damen jeweils im jungen und reifen Alter zeigen. Daumen hoch, ich freue mich auf die nächste Folge!!!
ExUserExUser vor 5 Jahren
Vielen Dank für all Deine Mühen und schönen Details. Was Manni Sayn Wittgenstein betrifft, kann ich verraten, dass sie so um 1995 rum gerne (und nicht zu knapp ;-)) nach Roma gerochen hat. Der Duft waberte durch die Redaktionsgänge und jeder wußte, dass Manni da war ("Hallo, meine lieben Kinder!"). Aber das wird wohl heute kaum noch der Fall sein.
ParfümleinParfümlein vor 5 Jahren
Absolute Spitzenklasse wieder und einer der Gründe, warum ich mich niemals von Parfumo entfernen würde. Du machst mein Hobby so wertvoll! Danke Dir dafür!
MundMMundM vor 5 Jahren
äh gern, nicht kern :-)
MundMMundM vor 5 Jahren
Auch ich lese Deine Blogs immer sehr kern - informativ und kurzweilig!
VerbenaVerbena vor 5 Jahren
Großartig, einfach großartig!
SalanderSalander vor 5 Jahren
Dieser Blog ist einfach famos! Einem Vogue, Elle oder Harper’s Bazaar würdig. Danke Dir!
SniffsniffSniffsniff vor 5 Jahren
Einfach nur wunderbar. Der schönste Beitrag, den ich in dieser, an hochwertigen Inhalten wahrlich nicht armen Blog-Sammlung bisher lesen durfte.
CostelloCostello vor 5 Jahren
Großartige Recherche, großartiger Artikel! Herzlichen Dank!
AchillesAchilles vor 5 Jahren
Unfassbar guter Blog! Monumental!
MoniEMoniE vor 5 Jahren
Ich bin total begeistert von Deinem wundervollen Blog. Wie Du nur immer auf solch großartige Ideen kommst und die dann auch so klasse umsetzt. Ich hab Deinen Blog mit Genuss "verschlungen" :-) und freu mich schon sehr auf den nächsten Teil!
Jens73Jens73 vor 5 Jahren
Ein super fesselnder Blog und schon fast traurig das der erste Teil zuende ist.... Mehr davon!!
R3mt9R3mt9 vor 5 Jahren
Was für ein wundervoller Beitrag, ich bin ganz begeistert und freue mich auf deine nächsten Blogs. Immer lesenswert und super geschrieben. Danke, das macht wirklich Freude.
Aika1547Aika1547 vor 5 Jahren
Wie immer ein großartiger Blog! Und beeil dich bitte mit Teil 2!
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Ich kann mich nur anschließen und sagen, daß ich begeistert und entzückt über deinen großartigen Beitrag bin! Sowohl mein Herz für Vintagedüfte als auch mein Herz für Film hüpfen vor Freude und ich bin höchst gespannt auf den nächsten Teil. Bravo mein Lieber!
TurandotTurandot vor 5 Jahren
Ich bin begeistert, wo bekommst Du nur all die Informationen her. Ich freu mich über jeden Blog aus Deiner Feder.
Lavendel18Lavendel18 vor 5 Jahren
Was für ein interessanter Beitrag! Sehr gut recherchiert und toll geschrieben. Habe ich gerne gelesen, vielen Dank und Herzenspokal!
RenataRenata vor 5 Jahren
Wow, ganz toller und hochinteressanter Blog, freue mich auf Teil 2.........
PollitaPollita vor 5 Jahren
Ganz tolle Lektüre für einen Samstag. Vielen Dank dafür!
GGaukeleyGGaukeley vor 5 Jahren
Was für ein toller, interessanter Blog! Schade dass man nur einen Pokal vergeben kann. Ich freu mich schon auf Teil II. Falls dir die Ideen mal ausgehen, wie wäre es mit "Düfte für Agatha Christies Figuren"? ;)
MugelMugel vor 5 Jahren
Einfach wunderbar recherchiert und beschrieben. Bei Prinz Philipp hätte ich mir auch wenig anderes vorstellen können.
OakOak vor 5 Jahren
Sehr schöner Blog und tolle Fotostory.
Danke dafür!
LG
SusanSusan vor 5 Jahren
Was für ein wundervoller Blog..!! Mein Vintage-Herz ist entzückt :-)...!!
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
Ich mag Deine wohlrecherchierten Beiträge über die Grandezza vergangener Tage gerne.
Und es freut mich ungemein, daß jemand wie die Queen Bluebell zu würdigen weiß :)
Maryam1410Maryam1410 vor 5 Jahren
Als riesiger Fan der goldenen Ära Hollywoods habe ich deinen Blog mit Begeisterung gelesen. Den Duft der Lady Bush, White Shoulders, habe ich kürzlich erst vertauscht.
Odeur23Odeur23 vor 5 Jahren
Sehr interessant und ich freue mich jetzt schon auf Teil 2 ;O)
MaKrMaKr vor 5 Jahren
Schade, dass ich nicht für jeden Abschnitt einen Pokal dalassen kann
AlegraAlegra vor 5 Jahren
Was für ein intensiver, gut recherchierten Blog.
Danke dafür..... ich bin hin und weg

Weitere Artikel von Fabistinkt