Wie seid Ihr auf Eure Düfte gekommen?

1 - 25 von 33
Wie seid Ihr auf Eure Düfte gekommen? 2

(Na, dann wollen wir den hier auf der Jagd nach brauchbaren Infos seienden Markforscher:innen mal was zu tun geben… ^^ !) - Mehrmals hab ich ja schon gesagt, dass ich nich so für Onlinekäufe bin - außer, wenn es nicht anders geht.

Fände also einen Thread, wo jede:r mal schreibt, wie die einzelnen Parfums entdeckt wurden, interessant. Vielleicht geht es euch ähnlich wie mir - und ihr merkt plötzlich, dass man auf mehr als man dachte durch Beratung in Läden gekommen ist.

Hier Beschreibungen gelesen: Bianco Latte , Byzantium , Heroic Man

Im Laden selbst entdeckt: Purple Suede , My Pearls , #L‘ Heure Bleue , Sportparfüm "Acqua Colonia Intense - Pure Breeze of Himalaya | 4711"

Durch Beratung im Laden drauf gekommen: Aura Eau de Parfum , Infinity , Santal Royal Eau de Parfum , "Collection Extraordinaire - Orchid Leather | Van Cleef & Arpels"

durch Abfüllungen: Wood Jasmin und Oud Stallion

Auf Aqua Allegoria Pamplelune , das ich fast 1/4 Jahrhundert lang benutzt hab, bin ich auch durch Beratung gekommen … ich sagte damals einfach: Ich will was was nach Pampelmuse riecht. XD XD

Zuletzt bearbeitet von XyzXyz am 17.04.2024 - 12:48 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Ich habe tatsächlich nur 2 Düfte vor Ort gekauft, und zwar jedes Mal im Urlaub.

African Leather Eau de Parfum

Damals in Berlin. Hab da auch den vollen Preis bezahlt und nicht nach Schnäppchen im Netz gesucht.

Und Bahrain

In Dubai getestet und gekauft. Anders kommt man ja nicht an die Düfte ran.

Der Rest der Sammlung kam durch Abfüllungen, Herstellerproben und riechen bei Freunden oder Familie zustande.

2

Selbst entdeckt im Geschäft: .
Ocean di Gioia
Omnia Crystalline Eau de Toilette
Flora Gorgeous Jasmine
Chloé (2007) Eau de Parfum

Entdeckt durch eine zufällige Beigabe von einer Parfümerie zu einer Bestellung:
Sì (2023) Eau de Parfum Intense

Der gesamte Rest meiner Sammlung durch Parfumo: nur durch Statements u. Beschreibungen (waren dementsprechend dann geglückte Blindkäufe), durch nette Beigaben oder durch gekaufte Abfüllungen/Teilnahme an Sharings hier.

5

Ich würde parfumo die "Hauptschuld" geben, wie ich auf meine Düfte gekommen bin.

Das war ein ziemlich langer Prozess aus Informationen zu Düften lesen, im Forum an Diskussionen teilnehmen, Duftempfehlungen lesen, an Wanderbriefen teilnehmen, Proben tauschen, geschenkt bekommen, Abfüllungen kaufen, an Sharings teilnehmen etc. etc.

Im Laden teste ich dann natürlich auch viele Düfte, die mich interessieren, aber beraten lasse ich mich da nicht. Blind Buys in Online Shops gab es auch einige und youtube videos haben natürlich noch zusätzlich geholfen.

Mein Geschmack hat sich auch immer wieder verfeinert im Laufe der Zeit. Ist eben wie mit allem im Leben, nur mit Erfahrung wird man klug 😉.

Vor parfumo hatte ich nur wenige Düfte, die ich hauptsächlich im Urlaub gekauft habe: Mille Feux , Clémentine California , Molecule 01 , Infusion de Fleur d'Oranger , Classica Donna Eau de Parfum .

4

Am liebsten laufe ich durch Parfümerien und sprühe, was mich vorher auf Parfumo anhand von Statements und Rezensionen anspricht. Und bei meinen Lieblingsmarken teste ich mich immer durch und habe dadurch schon einige Düfte plötzlich gut gefunden, die ich beim ersten Test furchtbar fand. Das waren unter anderen Angélique Noire, Néroli Outrenoir, 31 Rue Cambon Eau de Parfum, Le Lion de Chanel und noch ein paar mehr Smile Beim Angélique Noire fand ich die Kopfnote beim ersten Test traumhaft, aber die vanillige Basis roch irgendwie so flach und günstig... Mittlerweile liebe ich den Duft, auch, weil mich eine Verkäuferin dazu ermutigt hat, nochmal zu testen.

Den einzigen Duft, den ich nach einer sehr guten Beratung gekauft habe, war 1957. Da habe ich gesagt, ich suche einen cremigen Duft und der Verkäufer hat mich dann erstmal sehr geduldig gefragt, welche Art von Cremigkeit ich suche und hat dann direkt einen Volltreffer gelandet Smile

Ich kaufe Düfte meistens vor Ort, da mir größtenteils die Exklusivdüfte von Chanel und Guerlain, sowie die Celine Düfte gefallen und für diese gibt es ja nunmal leider keine Rabatte online. In den Geschäften vor Ort bin ich mittlerweile bestens bekannt und es macht einfach Spaß, mit den (bisher) durchweg netten Verkäufern zu plaudern, ihre Meinungen zu erfahren und auch neue Düfte zu entdecken.

Gefällt mir ein Duft, den ich online günstiger bekommen kann, kaufe ich diesen da. Aber irgendwie macht mir das vor Ort kaufen einfach mehr Freude Smile

Nachtrag: Der Anschubs, überhaupt neue Düfte zu entdecken, hat Parfumo mir gegeben. Sonst wüsste ich wohl immer noch nichts von den Düften, auf die ich jetzt nicht mehr verzichten möchte Smile

Zuletzt bearbeitet von Hippokamp am 17.04.2024 - 12:25 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Den Terre d'Hermès Parfum habe ich bei einem Freund entdeckt. Sonst Parfumo, durch Abfüllungen. Selbst wenn ich einige Düfte auch im Laden gerochen habe ... richtig erfasst habe ich sie erst danach. Ich bin im Laden einfach total überfordert und muss wissen, wie sich der Duft im Alltag für mich anfühlt.

2
Sibelle73

Ich würde parfumo die "Hauptschuld" geben, wie ich auf meine Düfte gekommen bin.

Das war ein ziemlich langer Prozess aus Informationen zu Düften lesen, im Forum an Diskussionen teilnehmen, Duftempfehlungen lesen, an Wanderbriefen teilnehmen, Proben tauschen, geschenkt bekommen, Abfüllungen kaufen, an Sharings teilnehmen etc. etc.

Im Laden teste ich dann natürlich auch viele Düfte, die mich interessieren, aber beraten lasse ich mich da nicht.

Das unterschreibe ich.
Fast alle Flakons, die ich habe, habe ich ersoukt. Mit den meisten Flakons habe ich damals Sharings durchgeführt, manche gleich als Restflakons ersoukt. Richtig neu gekauft sind nur wenige Düfte.

1

Entweder Blindkauf, durch Youtube oder durch Mundpropaganda. Aber im großen und ganzen teste ich mich durch die Parfümerie, bis irgendwann einer dabei ist, der mir gefällt. Es gibt auch Düfte in meiner Sammlung, die hatten interessante Komponenten, dass ich einfach blind gekauft habe, zum Glück waren bisher gaaanz wenige dabei, wo ich es bereut habe. 

0
MerlinM

Den Terre d'Hermès Parfum habe ich bei einem Freund entdeckt. Sonst Parfumo, durch Abfüllungen. Selbst wenn ich einige Düfte auch im Laden gerochen habe ... richtig erfasst habe ich sie erst danach. Ich bin im Laden einfach total überfordert und muss wissen, wie sich der Duft im Alltag für mich anfühlt.

Jaa stimmt - das war früher ganz wichtig: Bei Freunden entdeckt hab ich gleich alle beide meiner ersten Düfte Smile . Das war erst Extase Moschus Eau de Toilette und dann Indian Summer Eau de Toilette

4

Was für eine interessante Frage! Dankeschön dafür...ist wirklich spannend zu lesen!

Kurz zu meinen Erfahrungen...die meisten meiner Schätze habe ich lustigerweise durch Blindkäufe kennen - und lieben gelernt.
Oder aber ich habe sie am Anfang gehasst und sie haben sich quasi über einen Umweg in mein Herz geschlichen.

Blindkäufe (meist hier im Souk) z.B.:

Blanche Eau de Parfum

Mississippi Medicine Eau de Parfum

1804

"Cruz del Sur II | XerJoff"

Akkad

Korrigan

Bois Mystérieux

...die Liste ist bei mir endlos, deswegen beschränke ich mich mal auf diese Wink

In der Parfumerie geliebt und direkt mitgenommen habe ich z.B. diese:

Eau de Pamplemousse Rose

Loulou Eau de Parfum (mein erster "richtiger" Duft überhaupt...damals gab es noch kein Internet "lach")

Roma Eau de Toilette (hier ebenso)

Oder ich wurde sehr glücklich beschenkt, wie z.B. bei diesen:

Eau Mohéli

Viking

Eau de Basilic Pourpre

Kennengelernt und daraufhin den Flakon geholt aufgrund vorheriger Pröbchen (meist durch Beigaben in einem Tauschpäckchen):

Angelo Di Fiume

Like This

Lune Féline Eau de Parfum

Mein krassester Hate-to-"maybe"-Love-Duft ist wohl der Black Orchid Eau de Parfum ...wobei wir uns immernoch in der Kennenlernphase befinden. Ob ich ihn jemals so richtig lieben werde, weiss ich noch nicht. Aber das spontane Übel-Brechreiz-Gefühl ist weg... dafür mag ich ihn jetzt viel zu doll. Klingt total merkwürdig...kann ich aber auch nicht besser erklären Wink
Warum habe ich den eigentlich in meiner Sammlung, da mir von ihm doch am Anfang so übel wurde fragst Du Dich jetzt wahrscheinlich schon.
Er ist mir ganz einfach und frech von einem Familienmitglied aufs Auge gedrückt worden Wink

Aber die meisten meiner Düfte habe ich wohl wirklich durch Blindkäufe entdeckt. Natürlich waren in all den Jahren auch etliche Fehlkäufe dabei...aber die konnte ich ja zum Glück wieder weiter geben. Meistens hatte es die Bewandnis, dass man an die etwas schwer erhältlichen Nischendüfte nicht so gut heran kam zum testen vor Ort. Darum bin ich eben oftmals das Risiko eingegangen.
Aber wenn es dann ein Volltreffer war, dann habe ich mich so richtig, richtig doll gefreut Smile

Zuletzt bearbeitet von Annouk am 17.04.2024 - 16:49 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Wie krass, dass es bei allen so unterschiedlich ist :O ! Hätte ich gar nicht gedacht. 

- Achja, was bei mir noch nie gefunzt hat, war die Kategorie „Geschenkt kriegen“ XD XD Das hat noch nie, aber auch wirklich noch nie hingehauen. 1997 hatte ich sogar im Adventskalender einen Alptraum: Irgendwas, das der Schenkende „eigentlich sooo teuer“ nannte und an mir roch, als habe man in einer Kirche Würstchen ins Badewasser geworfen XD XD 

1
XyzXyz

Wie krass, dass es bei allen so unterschiedlich ist :O ! Hätte ich gar nicht gedacht. 

- Achja, was bei mir noch nie gefunzt hat, war die Kategorie „Geschenkt kriegen“ XD XD Das hat noch nie, aber auch wirklich noch nie hingehauen. 1997 hatte ich sogar im Adventskalender einen Alptraum: Irgendwas, das der Schenkende „eigentlich sooo teuer“ nannte und an mir roch, als habe man in einer Kirche Würstchen ins Badewasser geworfen XD XD 

Beschenkt zu werden kann wirklich sehr nach hinten los gehen. Ich muss mich gerade zwingen, mir das vorstellen zu können...Moment...
Kirche-Würstchen-Badewasser? Das klingt wirklich übelst 😂

1

Mit meinem "Collection Extraordinaire - Orchid Leather | Van Cleef & Arpels" , einem Sprutz Sauvage Eau de Toilette etwas Hautcreme und einem Esslöffel Wurstwasser könnte man das sicher nachstellen Smile

1

Ich bin erst 2020 auf den Parfumo-Zug aufgesprungen, davor hatte ich immer nur einige wenige Düfte, davon die meisten aus der Zeit, als man dazu noch in die Parfümerie MUSSTE. In den Neunzigern gings ja nicht anders. Da wurde ich mal in einer toll sortierten bei mir um die Ecke der Arbeit, wo ich ab und an während der Mittagspause hinging, auf Etro aufmerksam und war fortan begeistert. Über Jahre trug ich - wenn überhaupt - hauptsächlich Herberes wie Grand Amour Eau de Parfum, "Cristalle Eau Verte | Chanel" oder dann besonders gern Vetiver Eau de Cologne. War sehr überzeugt, dass ich mit Süß an mir eigentlich nicht viel anfangen kann (außer mit schweren Oriental-Düften wie Obsession Eau de Parfum o.ä., was ich noch seit meiner Jugendzeit mag - CK-Werbung lässt grüßen) - bis ich dann vor einigen wenigen Jahren in einem sehr gut sortierten Kaufhof auf eine unglaublich tolle und sachkundige rotlockige Verkäuferin am Etro-Stand stieß, die mir gut zuhörte und dann meinte, ich solle doch auch mal Heliotrope Eau de Toilette eine Chance geben, auch und vor allem zum Layern. Nach anfänglichem kurzen Widerstreben hat sie damit bei mir einen Stein ins Rollen gebracht. Und dann kamen die Lockdowns. Und nun bin ich hier. Und mag auch Vanille. Wie ich allerdings zu den vielen verschiedenen einzelnen Düften kam, würde dann den Rahmen sprengen 😄 prägnanter war für mich der Weg dahin. Dafür bin ich der wunderbaren Verkäuferin bis heute dankbar.

2

Bei mir gibt’s vier Kategorien, interessanterweise ist „in der Parfümerie entdeckt“ keine davon, das war mir auch gar nicht bewusst.

1. Entdeckt über eine Influencerin auf YouTube (ratet welche Very Happy):

Nothing but Sea and Sky

Chance Eau Fraîche Eau de Toilette

4.1 Le Musc & La Peau

Cheap and Chic - I Love Love

"Casamorati - Lira (Eau de Parfum) | XerJoff"

"Collection Grands Crus - Assam of India | Berdoues"

2. Entdeckt über Wanderbriefe:

Delicious Rhubarb & Rose Eau de Parfum

Missing Person Eau de Parfum

Virgin Island Water

Valentino Donna Rosa Verde

3. Empfehlungen aus dem Parfumo-Forum:

"Musk Therapy | Initio"

Pink Molécule 090·09

4. Mehr oder weniger zufällig auf Parfumo entdeckt, gemerkt, dann eine Abfüllung geschenkt bekommen oder an einem Sharing teilgenommen:

Lust In Paradise

Dans Paris

Infusion d'Iris (2015) Eau de Parfum

"Hermessence Ambre Narguilé | Hermès"

Die meisten Düfte finde ich durch den Kauf von Abfüllungen 2

Also ich muss sagen, dass ich noch nie einen Duft durch Beratung gefunden habe. Egal wie edel oder nischig der Laden war.

2 Düfte habe ich im Laden nach intensivem testen selbst gefunden: Rose ChérieEau Duelle Eau de Toilette

Durch einen Wanderbrief entdeckt: Bal d'Afrique Eau de Parfum "Portraits - The Bewitching Yasmine | Penhaligon's"

Durch TikTok Hype gefunden Bianco LatteKhamrah

Durch Xerjoff Hype gefunden "La Capitale | XerJoff" "Elle | XerJoff" "Casamorati - Lira (Eau de Parfum) | XerJoff"

Durch intensives Lesen und kaufen der Abfüllung entdecktArmani Privé - Rouge MalachiteRouge Smoking Eau de ParfumOud Satin Mood Eau de ParfumMon Précieux NectarIlio Eau de Toilette

Durch Blindbuy und Parfumeur entdeckt "Teriaq / ترياق | Lattafa / لطافة"

Durch super liebe Parfuma entdecktLe Gemme - Ashlemah

100 Beschreibungen auf „Aus liebe zum Duft“ gelesen und Femme Fougere und "Collection Grands Crus - Maasaï Mara | Berdoues" gefunden

1

Also... da ich schon länger auf der Welt bin und im letzten Jahr vielen Düften ein neues zu Hause,gegeben habe, nenne ich nur ein paar Kategorien.

Empfehlung in der Parfümerie:

"Atomic Rose | Initio"

Red Potion Eau de Parfum

"Via Cavour 1 | XerJoff"

Tropical Dance

Tonka Cola

Entdeckung in der Parfümerie:

Cloud Collection (No.1)

Gossip Night

Crystal Noir Eau de Parfum

You Or Someone Like You

"Les Royales Exclusives - Sublime Vanille | Creed"

Blindkauf:

"K'Bridge Club | XerJoff"

"Shaghaf pour Femme | Rasasi"

Florabotanica

YouTube-Empfehlung:

Duchessa

Ristretto Intense Cafe

Delina Eau de Parfum

"Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff"

Gentle Fluidity (Gold)

Auf Parfumo gefunden, recherchiert und Proben getestet, oder von Parfumos empfohlen, danach Kauf oder WL:

"Guidance | Amouage"

Bianco Latte

"Atelier des Fleurs - Vanilla Planifolia | Chloé"

"Angels' Share | Kilian"

Angélique Noire

Khaltat Night Eau de Parfum

Zaya



2

Memoir Woman Eau de Parfum habe ich bei einer Patientin gerochen und mich so offensichtlich verliebt, dass sie mir ihren Restflakon geschenkt hat. Als der leer war, habe ich ihn in meiner Lieblingsparfümerie nachgekauft- und mir wurde ein Pröbchen "Guidance | Amouage" eingepackt. Noch am gleichen Tag bin ich erneut hingelaufen, um ihn mir zu kaufen. Delina Eau de Parfum war ein erfolgreicher Blindbuy dank parfumo, "Devotion | Dolce & Gabbana" wurde mir geschenkt und Classique Eau de Toilette / Classique Eau de Parfum ist seit fast 30 Jahren Dauergast in meiner Sammlung - den habe ich ganz klassisch in der Vorweihnachtszeit im Beisein meiner Eltern im Dougi erstmals gerochen und mich verliebt (ich durfte mir damals dort mein Weihnachtsgeschenk aussuchen).

Edit: Spring Flower (1996) habe ich erstmalig in London gekauft- neben drei Sommerkleidern. Ich habe einen frischen Duft gesucht. Wir waren im März dort, es war kühl-regnerisches Wetter gemeldet, darauf war ich (auch dufttechnisch) vorbereitet. Auf über 25 Grad und ☀️ hingegen nicht.

1

Früher habe ich meine Düfte hauptsächlich über das Testen in Parfümerie oder Drogerie entdeckt . Z. B. Laura Eau de Parfum, Indian Summer Eau de Parfum, Naomi Campbell, Escape Eau de Parfum, Mira-Baï, Promesse, Femme Fatale, Sensations Eau de Parfum, Ardenbeauty und Flower by Kenzo Eau de Parfum.

Andere fand ich, weil ich sie durch Freundinnen, Bekannte oder Familienangehörige kennenlernen konnte. Z.B. hatte die Mutter einer Freundin Sun Eau de Toilette und Sunflowers Eau de Toilette, meine Tante Roma Eau de Toilette, meine Mutter Trésor (1990) Eau de Parfum (den sie selbst gar nicht mochte), eine Kollegin Allure Eau de Parfum und eine andere Kollegin hatte Cool Water Woman und ich war jedesmal begeistert, wenn sie damit zur Arbeit kam.
Oder ich habe Frauen auf der Straße angesprochen, weil mir ihr Parfum so gut gefiel (z.B. "Un Jardin sur le Nil | Hermès").
Manche Düfte habe ich auch über Geschenke kennengelernt, z.B. schenkten mir meine Eltern Narcisse Eau de Toilette (bzw. das EdP) und im Adventskalender hatte ich mal eine Miniatur von Femina.

Meine aktuellen Düfte finde ich hauptsächlich über das Internet, bzw. über Parfumo. Es ist schon schön, dass es diese Möglichkeit gibt, da ich es leider kaum noch schaffe, Parfums vor Ort zu testen. Früher war ich fast täglich in der Stadt und habe sehr häufig nebenbei ein oder zwei Düfte getestet und dann ab und zu etwas gefunden oder auch nicht. Nun wohne ich so ländlich, dass es hier einfach nichts gibt.

Der letzte Duft, den ich direkt in einer Parfümerie entdeckt und dann auch dort gekauft habe, war Wood Jasmin, glaube ich. Durch Beratung vor Ort habe ich z.B. Golden Powder und No 6 - À la Carte kennengelernt. Beide haben mich nicht so sehr überzeugt, dass ich sie gleich kaufen wollte, aber ich muss zumindest immer mal wieder an sie denken.
Mein Kauf von Mandorlo di Sicilia war damals auch aufgrund einer Beratung im Geschäft. Das ist sicher schon über 20 Jahre her und ich suchte gerade nach einem süßen Duft für die Weihnachtszeit. Beim Testen gefiel er mir ganz gut, aber ich trug ihn dann später trotzdem kaum.

1

Ich würde auch folgende Aufteilung vornehmen

durch zufällige Beigabe entdeckt:

Anniversary

Sundazed Eau de Parfum

34 Boulevard Saint Germain Eau de Toilette

durch Beratung vor Ort (nicht am Wohnort)

Violet Shot ... mein derzeitiger Favorit ✨

Mandarin Carnival

№ 05 Aventure Eau de Parfum

influenced

Bal d'Afrique Eau de Parfum

Scarlet Poppy

Sunshine Woman

1
2

Bei mir hat es auch eine Wandlung gegeben bzw. ein Hybrid aus damals und heute.

Damals habe ich Parfüm ausschließlich im Laden (z.B. Brutus oder Platinum Égoïste Eau de Toilette ) oder ungefragt bei meinem Bruder getestet und gekauft. So hat sich meine Parfumsammlung vor ca. 10 Jahren langsam aufgebaut. Ab und zu habe ich auch Leute auf Ihre Düfte angesprochen und ich habe diese im Laden nachgekauft (z.B. damals Dior Homme Intense (2011) )

Ich verknüpfe die letzten 5 Jahre auch sehr gerne Urlaube mit Parfum-Käufe, wie z.B. Esencia Eau de ParfumEau Sauvage Extrême (2010)Agua Fresca Vetiver

Als es nischiger wurde bin ich auf die bekannten Online-Plattformen umgestiegen, hauptsächlich aus Kostengründen. Da waren auch sehr viele Blind-Buys dabei wie z.B. Ganymede Eau de Parfum.

Mittlerweile kaufe ich seltener im Laden und bin sehr viel mit anderen Parfumos im Austausch. Die ein oder andere Probe war auch dabei, wobei ich schon der Typ Flakon-Haben-Müssen bin.

Als kleines Fazit ist es bei mir ein Mix aus allem, wobei ich z.B. komplett befreit von Social-Media Plattformen bin (außer Parfumo, wobei das für mich eher ein Mittelding ist). Man mit daher noch nicht influencen konnte und ich mich weiter durch Läden durchschnüffle oder den ein oder anderen Blind-Buy mache.

2

Früher war ich in einem anderen Forum zum Thema Kosmetik und Parfum und tatsächlich bin ich sehr vielen Düften aus dieser Zeit treu geblieben. Zumindest denen, die ich noch beschaffen kann. Einige sind leider inzwischen eingestellt. Durch Parfumo kam aber auch einiges hinzu. Anfangs recht vieles, wovon ich eine Menge wieder aussortiert habe. War wohl in meinen ersten 1-2 Jahren hier etwas arg gierig und habe schnell gekauft. Haha, Bella grüßt mal wieder, mein Hühnchen. 🙂

Meine allerersten Lieblingsdüfte entdeckte ich auch meist über Freunde bzw. über die Parfümerie, in der meine Mutter immer Kosmetik und Düfte gekauft hatte. So kam ich damals zu Cašmir Eau de Parfum und Classique Eau de Toilette. Das war schön. Alles so überschaubar, Neuerscheinungen gab es dann und wann, aber nicht in der Masse, wie sie uns heute überfluten und wir konnten uns wirklich so richtig auf die Düfte einlassen. Oftmals bekamen wir einen Mini geschenkt zum ausgiebigen Testen. Gerade vom Cašmir Eau de Parfum hatte ich damals auch einen Mini. So konnte ich den Duft öfters mal tragen kennenlernen. Heute finde ich das alles sehr schnelllebig und das nimmt mir manchmal auch die Freude, aber das soll hier nicht das Thema sein.

Nach Parfümeriebesuchen kaufe ich nur selten. Ich finde es schwer, nach einem kurzen Test von wenigen Minuten bis ca. einer Stunde abschätzen zu können, ob ein Duft tatsächlich etwas für mich ist. Dafür brauche ich für gewöhnlich 1-2 Tragetests (ganztägig). Erst dann bin ich mir sicher.

1

Sehr viele meiner Düfte habe ich beim Stöbern in der Parfümerie entdeckt. Ich bin dann immer wieder dort vorbei gegangen um ein zweites Mal zu testen oder habe mir eine Abfüllung im Souk bestellt. Irgendwann ist dann ein Flakon eingezogen. Einige davon aus Kostengründen erstmal aus dem Souk.

Getestet habe ich oft gezielt, nachdem ich bei Parfumo recherchiert habe.

Einen Duft habe ich in der Parfümerie mit Beratung entdeckt (eine wunderbare Beratung, die mir nichts aufschwatzen wollte) und direkt gekauft. Das ist Etrango .

Der nimmt auch wegen dem Kauferlebnis einen besonderen Platz in meiner Sammlung ein.

1

Moin,

speziell duftaffin bin ich wahrscheinlich durch meine Oma geworden, die solche Kaventsmänner wie Opium (1977) Parfum , Passion Eau de Toilette and so on getragen hat, da waren aber auch einige Herrendüfte dabei, an Marbert Man Eau de Toilette kann ich mich auch noch erinnern.

Dann war ich viel in den Parfumerien unterwegs und hab mich da so durchgearbeitet, äh geschnüffelt und dann hat sich nach einigen Jahren ein Himmelstor geöffnet, was sich Parfumo nennt:-)

@Turandot war die erste Parfuma, wo ich ein riesen Paket bekommen habe und auch einer der Düfte sich auch endlich in meiner Sammlung befindet, nämlich: Insensé Eau de Toilette

Und dann natürlich von Parfuma/os deren Statements und Rezensionen inspirieren lassen Smile

M.

1 - 25 von 33
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wie seid Ihr auf Eure Düfte gekommen?
Gehe zu